Die Schulverwaltung verabschiedet sich von einer umstrittenen Vorgabe: Künftig sollen nur noch 21 bis 26 Schüler in einer Grundschulklasse zusammen lernen. Dafür gibt es Lob von der Gewerkschaft. Und der Senat ändert das Schulgesetz.
Alle Artikel in „Schule“ vom 04.11.2009
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. November2. November3. November4. November5. November6. November7. November8. November9. November10. November11. November12. November13. November14. November15. November16. November17. November18. November19. November20. November21. November22. November23. November24. November25. November26. November27. November28. November29. November30. November
Die evangelische Landeskirche will das Angebot an Religionsunterricht in Berlins öffentlichen Schulen einschränken. Der Schülerschwund zwingt zum Sparen. Auch die katholische Kirche muss ihren Religionsunterricht mit Millionenbeträgen bezuschussen.
In Schöneberg kämpfen Eltern und Rektoren gegen die Zusammenlegung zweier Grundschulen. Der Widerstand ist ungewöhnlich breit und professionell organisiert.