
261 Schulen im Brennpunkt erhielten pro Jahr bis zu 100.000 Euro, für Lernwerkstätten und Sozialarbeit. Erst jetzt gibt die Schulverwaltung die neuen Budgets bekannt – zum Zorn der Kooperationspartner.
261 Schulen im Brennpunkt erhielten pro Jahr bis zu 100.000 Euro, für Lernwerkstätten und Sozialarbeit. Erst jetzt gibt die Schulverwaltung die neuen Budgets bekannt – zum Zorn der Kooperationspartner.
„Schlecht gemacht und unausgegoren“ nennt die Berliner FDP die Gesetzesänderung rund um den geänderten Zugang zum Gymnasium. Sie plädiert für einen Ausbau der Gymnasialplätze.
Viel Kontinuität bei der Interessenvertretung Berliner Schulleitungen: Beate Maedebach und Karina Jehniche tauschen die Posten, Tilmann Kötterheinrich-Wedekind wird Vizevorsitzender.
öffnet in neuem Tab oder Fenster