Young Euro Classic sucht wieder musikinteressierte Laien für die Publikumsjury. Ihre Aufgabe ist es, aus allen Uraufführungen und deutschen Erstaufführungen das beste Werk auszuwählen, das am letzten Abend den Europäischen Komponistenpreis der Stadt Berlin erhalten wird.
Alle Artikel in „Stadtleben“ vom 12.07.2009

Jeden Tag meldet sich Axel Bahr in seinem Internet-Tagebuch zu Wort, wenn denn die Satellitenverbindung mitspielt. Bahr, 46, fährt gerade mit dem Motorrad nach Ulan Bator, Mongolei – wobei: Genau genommen lässt der Kommunikationschef der Alba-Gruppe sich fahren.

Auch das Festival Young Euro Classic muss sparen. Das sieht die Veranstalterin nicht nur negativ.
Berlins tierische Persönlichkeit Knut entwächst seinem Laufgitter im Zoo – und braucht ein größeres Gehege. Im Tierpark wäre Platz genug. Wohin mit dem weißen Zotteltier?
100 Meter auf Stöckelschuhen: Beim Stiletto-Run gab es eine neue Bestzeit
Ein Museum, so spannend wie ein Krimi – das trifft auf Berlins Kriminalmuseum im Polizeipräsidium am Platz der Luftbrücke 6 zu. Nur leider ist die Ausstellung zu Fällen aus der Berliner Kriminalgeschichte nur Montag bis Mittwoch, zwischen 9 und 15 Uhr, zu sehen – mit einer Ausnahme.
Acht Schiffe des Festivals "Berlin, Beats & Boats" tuckerten auf der Spree bis zum Müggelsee - als eine Art Love-Parade-Gedenkveranstaltung.