
Entspannung pur: Die Betreiber des populären Kreuzberger Liquidroms wollen expandieren – und nördlich des Hauptbahnhofs eine große Wellness-Landschaft bauen.
Entspannung pur: Die Betreiber des populären Kreuzberger Liquidroms wollen expandieren – und nördlich des Hauptbahnhofs eine große Wellness-Landschaft bauen.
Eine Leinwand, eine mobile Bar und ein paar gute Filme – viel mehr braucht das deutsch-polnische Wanderkino „Kinomobilny“ nicht, um Dorfplätze und stillgelegte Mühlen in Deutschland und Polen in Freiluftkinos zu verwandeln. Acht Berliner reisen mit ihrem mobilen Kino-Wohnwagen durch die Lande und zeigen Kurzfilme.
Biomärkte und Coffee-to-go-Läden bestimmen Prenzlauer Berg, sind aber nicht seine Welt Peter Woelck, 61, zeigt seit Jahrzehnten alte Schwarz-Weiß-Aufnahmen – nun soll er die Kastanienallee verlassen.
Fans aufgepasst! Schnell mailen und Kino-Karten für die heutige Vorstellung gewinnen
Wer ein echter Fan ist, der braucht einen Fanclub. Das dachte sich auch Saskia, als sie vor neun Jahren einen solchen Club gründete. Heute ist sie 23. Und noch immer ein großer Anhänger des Zauberlehrlings mit der runden Brille.
Sie sind schick kariert, mit rockigen Biker-Motiven oder großen farbigen Blüten bedruckt. Gemeinsam haben sie eins: Sie sind lang. Und deshalb cool. Allerdings verschwenden Schlabbershorts Wasser. Werden sie im Schwimmbad verboten?
öffnet in neuem Tab oder Fenster