Braune Knollen, Zucker für Neukölln und Wassermusik.
Alle Artikel in „Stadtleben“ vom 18.09.2009

Beginnen wir ausnahmsweise mit den Drinks. Zu den Klassikern gesellen sich in manchen Bars Eigenkreationen mit bisweilen bizarren Namen. Einige sind witzig, andere künden von Schwärmerei für bestimmte Filme oder Stars.

Langschläfer haben beim 36. Berlin-Marathon am Sonntag keine Chance: 42,195 Kilometer in 2:03:59 - diesen Weltrekord von 2008 gilt es zu toppen.
Am Sonntag endet der Fastenmonat Ramadan. Auch Hannaa hat Verzicht geübt. Sie ist eine von Berlins rund 248.000 Muslimen in Berlin. Eine Reportage.
Der Circus Krone hatte am Donnerstag Berlin-Premiere. Tierschützer verlangen ein Wildtierverbot.

Eine Aktionsgruppe ruft zur spaßigen Umwidmung von Parkplätzen in Berlin auf. Beim heutigen "Parking-Battle-Day" machen sie in Mitte vor, wie das geht.

Der Dreamball mit seinen prominenten Gästen will die Krankheit aus der Tabuzone holen. Model Sylvie van der Vaart, die im Frühjahr selbst erkrankte, war Donnerstabend Schirmherrin.
Der Berliner Zoo ehrt in Gedenken an den verstorbenen Knut-Pflegevater Thomas Dörflein den besten Nachwuchs-Pfleger.