Anlässlich des 65. Jahrestags der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz und des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2010 lädt Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) zu einem Benefizkonzert ein.
Alle Artikel in „Stadtleben“ vom 26.01.2010
Ewige Jugend, eine schöne Vorstellung. Vor allem für jemanden, der sein Geld hauptsächlich mit seinem Aussehen verdient.
Fred Hürst, der Chef des Hotels Grand Hyatt am Potsdamer Platz, ist von der „Allgemeinen Hotel- und Gaststätten-Zeitung“ (AHGZ) zum „Hotelier des Jahres“ gewählt worden.
Nach acht Monaten Sanierung wurde das Stadtbad Märkisches Viertel am Montag wieder aufgemacht.

Ewige Jugend, eine schöne Vorstellung. Vor allem für jemanden, der sein Geld hauptsächlich mit seinem Aussehen verdient.
Durch Bauarbeiten ist der Zugang zum Museum verstellt - am Samstag können Besucher wieder eintreten.
Fred Hürst, der Chef des Hotels Grand Hyatt am Potsdamer Platz, ist von der „Allgemeinen Hotel- und Gaststätten-Zeitung“ (AHGZ) zum „Hotelier des Jahres“ gewählt worden. dieser Titel gilt als die wichtigste Auszeichnung der Branche in Deutschland und wird 2010 zum 21.
Ein Ensemble aus jungen Künstlern tanzt bis Ende Januar zu Musik von Queen, Prince und Michael Jackson.

Als wäre über die Fernsehshow nicht schon genug geschrieben worden. Aber Rockmusik und „Deutschland sucht den Superstar“ passen einfach nicht zusammen. Das ist so eine weitere Erkenntnis des 21-jährigen Musikers Max Buskohl.