Das Areal am Potsdamer Platz ist für Cocktail-Fans nicht das Highlight, das man von dieser architektonischen Visitenkarte des neuen Berlin hätte erwarten dürfen. Es gibt zwar keinen Mangel an Trinkstätten, aber wirklich gut war immer nur die Vox Bar im Hotel Grand Hyatt.
Alle Artikel in „Stadtleben“ vom 08.01.2010

Eine ernsthafte Konkurrenz für die klassischen Wintersportregionen werden Berlin und Brandenburg nie. Dennoch kann man hier auf Skiern und Schlitten viel Spaß haben. Bald gibt es sogar die ersten Loipen.
HALLENSPASSDie Halle „Snowtropolis“ in Senftenberg bietet täglich von 10 bis 22 Uhr Trainingsmöglichkeiten für Abfahrtsläufer. Drei Stunden kosten für Erwachsene montags bis freitags 19 Euro, am Wochenende 23 Euro.
Die Frage, welche Oper die schönste sei, mag jeder für sich selbst entscheiden, aber natürlich kann man darüber abstimmen. Die TV-Sender 3sat, ZDFtheaterkanal und Classica haben darüber einen Wettbewerb initiiiert.
Flohmarkt oder Ausflug im Schnee - wie man das Wochenende in und um Berlin verbringen kann.

Der Friedrichstadtpalast meldet Rekordumsatz, vor zwei Jahren stand er noch kurz vor der Insolvenz. 17,25 Millionen Euro Ticketumsatz meldet das Haus unter dem Vorsitz von Berndt Schmidt.

Curth Flatow, König des Berliner Boulevards, wird 90 Jahre alt Sein Pointentest: „Wenn die Sekretärin lacht, lacht auch das Publikum.“