
Dauerausfall des Unterrichts, Container auf dem Spielplatz. Viele öffentliche Grundschulen versagen als Lernorte. Doch es geht auch anders.

Dauerausfall des Unterrichts, Container auf dem Spielplatz. Viele öffentliche Grundschulen versagen als Lernorte. Doch es geht auch anders.

Die beiden wichtigsten Bauprojekte der BVG - die Sanierung der U-Bahn nach Tegel und der Brücke am Gleisdreieck - verschieben sich um Monate oder Jahre.

Die Bloggerinnen Lisa Harmann und Katharina Nachtsheim über heißlaufende Drucker, explodierende Köpfe und Strategien gegen den Lockdown-Wahnsinn mit Kindern.

Acht Klubs der Deutschen Eishockey-Liga starten in einem neuen Pokalwettbewerb und testen auch für die DEL-Saison - die soll im Dezember starten.

Facettenreich schildert die Ausstellung „Chaos & Aufbruch“ die Gründung Groß-Berlins vor 100 Jahren - dank 3-D-Rundgang auch virus-konform. Und was gibt's noch?

Die Baustellen-Klassiker Leipziger Dreieck und Nuthestraße fehlen auch in dieser Woche nicht. Dafür gibt es auf anderen Straßen Veränderungen.

US-Wahl, Corona, Impfstoff: Unsere Geduld wird in jeder Hinsicht strapaziert. Über eine unbeliebte Tugend.

Am neuen Hauptstadtflughafen ist bisher wenig los. Doch eine Corona-Abstrichstelle für alle Testwilligen könnte Flure und Kassen füllen. Eine Glosse.

Bei seiner Blitzvisite in Grünheide trifft Elon Musk Brandenburgs Wirtschaftsminister. Auf der Baustelle gibt es Probleme. Wie reagiert der Tesla-Chef?

Ein Jahr lang hat der Tagesspiegel die Verwandlung begleitet: Schönefeld wird zur Airport-City – Grundstückspreise, Mieten und Steuereinnahmen steigen rasant.

Der Berliner Schriftsteller versammelt in „Hotel der Schlaflosen“ fesselnde Geschichten des Unglücks. Sie reichen vom Moskau der Stalinzeit bis ins Ruhrgebiet.

Blitzbesuch vom Tesla-Chef: Elon Musk besucht kurzfristig die Baustelle seiner E-Autofabrik in Brandenburg. Für Anwohner und Kritiker hat er keine Zeit.

Blitzbesuch vom Tesla-Chef: Elon Musk besucht kurzfristig die Baustelle seiner E-Autofabrik in Brandenburg. Erst im September war er zum Richtfest dort.
Neue Schule in der Teltower Vorstadt, wichtiges Votum für das RAW-Projekt und eine kleinere Neubausiedlung in Fahrland: Alle wichtigen Debatten und Entscheidungen aus der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch zum Nachlesen.

Deutschland und Frankreich fordern eine engere Zusammenarbeit in der EU gegen den Terrorismus. Doch die Staaten in der Gemeinschaft misstrauen einander.

Coronavirus, eine marode Infrastruktur, ein polarisiertes Land – ob nun Donald Trump oder Joe Biden, der nächste Präsident muss ein erschöpftes und zerrüttetes Land wieder aufbauen.

Pennsylvania ist ein wichtiger Swing State, den Trump wie Biden unbedingt gewinnen wollen. Trump setzt – wie immer – auf Spaltung und Lügen. Und kommt damit an.

Erst die langsamste Baustelle, dann die schnellste: vom BER zu Tesla. Kommen die Gedanken da noch mit? Ein persönlicher Vergleich

Unser Autor kommt am Eröffnungstag fast pünktlich am BER an – auch wenn zuerst versehentlich als Ziel „Berlin-Tegel“ angekündigt wurde. Den neuen Airport findet er überraschend gemütlich.

Etwas Symbolik, große Worte und lauter Protest: Am BER sind die ersten Maschinen gelandet. Alles klappte bei der Eröffnung aber noch nicht.

Ein Jahrzehnt unterhielt der BER das steuerzahlende Publikum mit Pannen und Peinlichkeiten. Nun ist der Airport fertig - was macht das mit Berlin? Ein Essay
Autofahrer in Potsdam müssen sich weiter auf erhebliche Behinderungen einstellen. Gerade an den Havelbrücken wird es problematisch

Weitere Themen in den Fragen des Tages: Die neuen Corona-Regeln im Detail, die USA vor der Wahl und der BER kurz vor der Eröffnung.

Sie steckte all ihr Erbe und ihre Ersparnisse in ein Eigenheim - einziehen kann sie nicht. „Sie haben das Recht, wir haben die Schlüssel!“, sagt der Bauleiter. Ein Leidensbericht.

6,6 Milliarden hat die BER-Baustelle gekostet. Wenn nun der Flughafen an den Start geht, wird er schnell weitere Milliarden benötigen, um die Insolvenz zu verhindern.

Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup über viel aufgestauten Urlaub, warum er nicht Nein sagen konnte, detailverliebte Kontrollen und eine bescheidene Eröffnung.

Am Samstag wird der Willy-Brandt-Flughafen vor den Toren Berlins endlich eröffnet. Wer hätte das gedacht? Ein Kommentar.

Aus Sicherheitsgründen stattet die BVG ihre Stationen mit weiteren Ausgängen aus, darunter der Adenauerplatz. Jahrzehntelange Bauarbeiten stehen bevor.

„Es wäre schneller möglich gewesen“ bis „Viele Köche verderben den Brei“. Das denken die ehemals Verantwortlichen vom BER.

Auf dem Sicherstellungsgelände der Polizei in Biesdorf brannten in der Nacht mehrere Autos. Es ist nicht der erste Vorfall auf dem Gelände.

Die Gemeinde Stahnsdorf will für 5,7 Millionen Euro eine Kita für 150 Kinder bauen. Anwohner protestieren. Sie halten das geplante Gebäude für viel zu groß.

13 Gebäude mit 341 Wohnungen sollen hinter dem Humboldt-Gymnasium entstehen, die Hälfte davon Sozialwohnungen. Die Pro Potsdam setzt dabei auf Fahrrad und Nahverkehr statt Auto, auf Geothermie und Fernwärme.

Küchen sind gerade ähnlich gefragt wie Büromöbel. Der Markt boomt. Warum das so ist und wie sich eine neue Küche am besten finanzieren lässt.

Ein neuer Bericht zu den Bauarbeiten sieht wegen Corona einen deutlich höheren finanziellen Aufwand vor als bislang. Außerdem bestünden "Terminrisiken".

Archäologen stießen bei Ausgrabungen am Alten Markt in Potsdam auf Teller, tiefe Brunnen und Reste einer 5000 Jahre alten Kultstätte.

Nach Informationen des rbb hat Tesla den Bauleiter der Fabrik in Grünheide entlassen. Grund sollen die nicht bezahlten Wasserrechnungen sein.

Im Zeichen des Schnellen Brüters: Christoph Peters kehrt mit seinem wunderbaren „Dorfroman“ an den Niederrhein zurück.

Auf Hertha BSC wartet am Samstag der Bundesliga-Spitzenreiter. Noch kniffliger könnte es am Sonntag bei der Mitgliederversammlung zugehen.

Die Chefin der Handwerkskammer sieht Berlin als Stadt der Tradition und Innovation. Das Handwerk spielt dabei eine große Rolle.

Der französische Kompaktwagen überzeugt in seiner Neuauflage als farbenfroh-junger und bequemer Familienwagen mit SUV- und Van-Elementen
öffnet in neuem Tab oder Fenster