
Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: Potsdamerinnen und Potsdamer verraten in unserer Sommer-Checkliste ihre zwölf Tipps für einen tollen Sommer in Potsdam. Heute: Jörg Kirschstein.

Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: Potsdamerinnen und Potsdamer verraten in unserer Sommer-Checkliste ihre zwölf Tipps für einen tollen Sommer in Potsdam. Heute: Jörg Kirschstein.

In der Innenstadt werden eine historische Zwei-Feld-Turnhalle und ein Schulgebäude saniert. Das ist nicht einfach.

Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: Potsdamerinnen und Potsdamer verraten in unserer Sommer-Checkliste ihre zwölf Tipps für einen tollen Sommer in Potsdam. Heute: Mediziner Dr. Axel Reinhardt.

Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: Potsdamerinnen und Potsdamer verraten in unserer Sommer-Checkliste ihre zwölf Tipps für einen tollen Sommer in Potsdam. Heute: Katja Dietrich-Kröck.

30 Jahre nach dem Aus des Zentralvieh- und Schlachthofes an der Landsberger Allee wird das Areal neu gestaltet. Ende 2021 soll eröffnet werden. Ein Besuch auf der Baustelle.

Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: Potsdamerinnen und Potsdamer verraten in unserer Sommer-Checkliste ihre zwölf Tipps für einen tollen Sommer in Potsdam. Heute: Potsdams Ordnungsbeigeordnete Brigitte Meier (SPD).

Die Berliner Polizei nimmt den Radverkehr ins Visier. Am Montag startete der einwöchige Verkehrseinsatz. Der Fokus liegt auf Verstößen gegen und von Radfahr:innen.

Im Interview erklärt Staatsministerin Dorothee Bär, warum sie die Grünen für überflüssig hält und wie sie gegen sexualisierten Hass im Netz vorgeht.

Der Weltranglisten-Erste Sideris Tasiadis wurde für seine Angriffsfahrt im Stangenparcours belohnt und holte nach Silber 2012 in London nun olympisches Bronze.

Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: Potsdamerinnen und Potsdamer verraten in unserer Sommer-Checkliste ihre zwölf Tipps für einen tollen Sommer in Potsdam. Heute: Dieter Jetschmanegg.

Am Leipziger Dreieck ist erhöhte Aufmerksamkeit gefordert. Dort wird die Verkehrsführung geändert. Einschränkungen gibt es auch auf der Nuthestraße - die Baustellen im Überblick.

Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: Potsdamerinnen und Potsdamer verraten in unserer Sommer-Checkliste ihre zwölf Tipps für einen tollen Sommer in Potsdam. Heute: Tatjana Meissner.

Das erste Schloss war in der Doppelstadt an der Spree alles andere als willkommen. 1448 entzündete sich daran der „Berliner Unwille“.

Aus Brunnen an der Grenze von Berlin und Brandenburg bezieht die Tesla-Fabrik ihr Wasser. Sie braucht mehr als ein Zehntel der Fördermenge in ihrer Region.

Nach dem Ende der Homeoffice-Pflicht sitzen bald wieder alle im Büro. Konflikte drohen, warnt Stefan Häseli, und erklärt, wie Chefs und Mitarbeiter sie umgehen.

Ohne fahrbaren Untersatz gehört man zu den Schwächsten im Verkehr. Wie unsere Leserinnen und Leser Berlin im Gehen erleben.

Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: Potsdamerinnen und Potsdamer verraten in unserer Sommer-Checkliste ihre zwölf Tipps für einen tollen Sommer in Potsdam. Heute: Bernd Rubelt.

US-Präsident Biden gibt im Streit um Nord Stream 2 nach – für eine engere Zusammenarbeit mit Deutschland bei China. Das ist riskant. Ein Kommentar.

Potsdam Schüler bekommen mehr Hilfe beim digitalen Lernen. Insgesamt 5700 IPads werden mit Hilfe von Bund und Land von der Stadt angeschafft. Doch die Probleme bei der digitalen Ausstattung der Schulen bleiben.

Autofahrer sollen über eine neue Service-App des Bundes mehr und bessere Informationen über die Verkehrslage bekommen. Am Dienstag wird sie freigeschaltet.

Das Baugerüst für den mal 88 Meter hohen Turm der Garnisonkirche misst 44 Meter, doch weiterhin klafft eine Spendenlücke von drei Millionen Euro. Zudem sorgen gestiegene Baupreise für Verzögerungen.

Polizei prüft Lkw-Kontrollen in der Gutenbergstraße. Bislang gab es aber kein Verkehrschaos durch die Behlertstraßen-Sperrung.

Starkregen und Hochwasser treffen auch Oberbayern schwer – und wieder sterben Menschen. In Rheinland-Pfalz wird das immense Ausmaß jetzt erst richtig deutlich.

Neben den Bauarbeiten an Nuthestraße und Leipziger Dreieck beeinträchtigt nun auch die Vollsperrung der Behlertstraße den Verkehr.

Ein Fahrradfahrer stürzte am Freitag in Berlin-Marienfelde und erlitt schwere Kopfverletzungen. Er verstarb am Samstag in einem Krankenhaus.

Endlich kann das Humboldt Forum Gäste empfangen - aber nur ein Teil des Hauses ist geöffnet

Sven Plöger macht die globale Erwärmung für mehr Wetterextreme verantwortlich. Ein Gespräch über Starkregen, den Jetstream und die Rolle der Medien.

Das große Chaos blieb zunächst aus. Doch gebaut wird anderthalb Jahre. Und zur Halbzeit im April 2022 wird es sportlich auf der Baustelle.

In der gesamten Innenstadt ist mit Stau zu rechnen. Es gibt je nach Ziel und Verkehrsmittel verschiedene Umleitungsrouten. Ein Überblick, wo es noch entlang geht.

Als er die Gemeinde in Pankow übernahm, war die Hoffnungskirche eine Ruine. So wurde der Pfarrer zum Bauherrn.

Erste Fotos aus dem Inneren und ein Parkhaus, an das man sich gewöhnen muss. Unser Autor war gleich am ersten Tag im neuen Einkaufszentrum in der Fußgängerzone – beim „Soft Opening“.

Das Oberverwaltungsgericht weist eine Eilklage von Umweltverbänden gegen Tests in Grünheide ab. Der Wirtschaftsminister rechnet 2021 mit dem Produktionsstart.

Für eine halbe Million Euro entsteht für Anwohner und Schulkinder ein heller, breiter Weg in Berlin-Spandau. Den sollen sich Radfahrer und Fußgänger teilen. Das gibt Ärger.

Ende 2022 beginnt in Berlin-Marienfelde ein neuer Bauabschnitt. Der Bahnübergang Buckower Straße wird gesperrt. Das hat Konsequenzen für alle Verkehrsteilnehmer.

Alba Berlin muss mal wieder schmerzhafte Abgänge verkraften und steht vor einem kleinen Umbruch. Priorität hat nun Spielmacher Maodo Lo.

An einer Baustelle in der Templiner Straße ist es am Dienstagvormittag zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Hermannswerder war für rund fünf Stunden ohne Trinkwasser.

Breitere Bürgersteige, mehr Parks, neue U-Bahnen und Quartiere: Die russische Hauptstadt wächst und zieht in immer mehr Bereichen an Berlin vorbei.

Die Vollsperrung der Behlertstraße beginnt am Donnerstag, es ist nicht die einzige Baustelle auf Potsdams Straßen.

Großkontrolle bei Tesla-Gigafabrik, NRW lockert umfassend und erntet scharfe Kritik, dritte Biontech-Impfung soll Antikörpern erhöhen. Der Nachrichtenüberblick.

Drei Chemikalientanks hat Tesla ohne Genehmigung errichtet. Am Freitag rückten die Behörden zur Kontrolle der ganzen Baustelle an. Jetzt kommt China ins Spiel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster