
Eine 82 Jahre alte Frau ist bei einem Brand in Prenzlauer Berg verletzt worden. Das Mehrfamilienhaus kann nun teilweise nicht mehr bewohnt werden.

Eine 82 Jahre alte Frau ist bei einem Brand in Prenzlauer Berg verletzt worden. Das Mehrfamilienhaus kann nun teilweise nicht mehr bewohnt werden.
Gegen Mitternacht bemerkte ein Polizeiangestellter Feuer an einem Polizeigebäude. Der Brand wurde schnell gelöscht - jetzt ermittelt der Staatsschutz.

In der Nacht zu Dienstag brach in einem achtgeschossigen Haus in Altglienicke ein Feuer aus. Zahlreiche Bewohner brachte die Feuerwehr in Sicherheit.

Unbekannte zündeten in einem Mehrfamilienhaus Sperrmüll an. Ein 53-Jähriger wurde mit einer Rauchgasvergiftung in eine Klinik eingeliefert.

Das Feuer brach in der Nacht aus. Neun Menschen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Fünf Erwachsene und ein Säugling kamen mit Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus - einen Hund konnten Feuerwehrleute aber nur noch tot bergen.

Ein Mann hat offenbar in einem Pensionszimmer gezündelt. Er soll einem Haftrichter vorgeführt werden.

Im Neuköllner Ortsteil Britz brannte es in der Nacht in einer Wohnung. Die Feuerwehr fand den Mieter tot vor, er soll an den Rauchgasen gestorben sein.

In der Blaschkoallee in Neukölln gab es eine Explosion an einem geparkten Auto. Ursache war wohl ein Feuerwerkskörper, verletzt wurde niemand.
Rettungskräfte wollen am Sonntagabend einen scheinbar hilflosen Mann versorgen. Plötzlich beleidigt der stark Alkoholisierte aber die Beamten und greift an.

In Köpenick kam es in der Nacht zu Sonntag offenbar zu einer Explosion in einer betreuten Wohngruppe. Das Wohnhaus wurde zeitweise geräumt.

Im Batterieraum im Keller trat ein schädliches Gasgemisch aus. Einsatzkräfte konnten die Räumlichkeiten nur mit Spezialkleidung betreten.

Alarm am Charlottenburger Bahnhof Messe Nord: S-Bahn-Verkehr wurde vorübergehend eingestellt

Mitten in der Unterrichtszeit mussten 480 Schüler und Lehrer in Sicherheit gebracht werden. Am Freitag lief wieder alles nach Plan.

Wegen eines Gaslecks in einem Mietshaus war die Torstraße in Mitte am Mittwochnachmittag eine Stunde komplett gesperrt.

Im Chemie-Unterricht kommt eine Schülerin mit Brom in Berührung. Wenig später rücken 60 Feuerwehrleute an und räumen die Schule.

Tödlicher Leichtsinn: Ein 22-Jähriger fährt auf dem Dach einer U-Bahn mit, kurz vor dem Bahnhof Möckernbrücke prallte er gegen einen Träger und stirbt.

Eine Wohnung brennt in einem Hochhaus in Friedrichsfelde aus. Als die Feuerwehr die Flammen gelöscht hat, findet sie eine tote Person.

Großeinsatz der Feuerwehr am früheren Kinderkrankenhaus in Neukölln - schon wieder. Eigentlich sollen Wohnungen dort entstehen - aber die Bauarbeiten verzögern sich.

Donnerstagmittag brannte in Berlin-Spandau ein Wohnhaus. Dabei wurden 15 Menschen verletzt.

In der Nacht gehen zwei Autos in Flammen auf. Durch die Hitze werden zwei weitere beschädigt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Dieser Unfall ist besonders tragisch: Eine 73-Jährige stirbt, weil ihr Mann (72) nach einem Bagatellunfall plötzlich Gas gibt und sie eingeklemmt wird. Die Unfallkreuzung in Steglitz war mehrere Stunden gesperrt.

Gleich zwei Brände gab es der Nacht in der Nähe einer S-Bahntrasse in Schöneberg. Jetzt ermittelt der Polizeiliche Staatsschutz.

Die Feuerwehr musste zu mehreren Bränden ausrücken. In Wedding stand ein Gewerbegebäude in Flammen. In Spandau brannte ein Wohnhaus.

Auf Parkplätzen am Senftenberger Ring und an der Dünther Straße wurden am Dienstag Autos angezündet. Die Schäden blieben überschaubar.

Eine Erdgeschosswohnung in der Tennstedter Straße ist am Dienstagabend ausgebrannt. Der Mieter und eine Nachbarin kamen verletzt ins Krankenhaus.

Die Gewalt im Wahlkampf reißt nicht ab. Nachdem Unbekannte in Lichtenberg einen SPD-Bus angezündet haben, verurteilt die Berliner Politik den Anschlag.

Ein Mann bemerkte letzte Nacht einen Brand in der Nachbarswohnung. Nachdem das Feuer gelöscht war, fanden Rettungskräfte einen Toten

In der Jungstraße brannte Dienstagmorgen ein Range Rover. Der Oberklassewagen wurde stark beschädigt.

Nach einem Großbrand ist eine Lagerhalle in der Straße Am Wasserwerk, unweit des Dong Xuan Centers, komplett abgebrannt. Die Feuerwehr ist seit Freitagfrüh im Löscheinsatz.

Einmal Leichtsinn, einmal Pech: Zwei Radfahrer liegen seit Donnerstagabend nach Verkehrsunfällen in der Neuen Kantstraße und der Leipziger Straße im Krankenhaus.

Kein Baller-, sondern ein Rettungsspiel: Das ist der Kern von „Emergency 2017“. Der Entwickler sagt: Beliebt ist es bei Feuerwehrleuten.

Von Dreckwasser in den Kanälen und abgesenkten Bordsteinkanten: Experten sagen, wie sie Wassermassen bei Unwettern lenken – oder auch nicht.

Bereits am Sonntag hatte im Sommerbad Wilmersdorf ein Chlorgasbehälter geleckt - am Montag trat dann im Freibad Columbiadamm eine Chlorgaswolke aus.

Das ehemalige Spaßbad "Blub" an der Buschkrugallee brannte völlig aus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, ohne genauer zu werden.

Nach einem Unfall in der Frankfurter Allee brannte am Mittwoch ein Lastwagen aus. Wegen Fahrbahnschäden bleibt die Straße bis Freitag weiter teilgesperrt.

Auf einer Bank am Wasser wurden persönliche Sachen gefunden. Jetzt ermittelt die Polizei aber wegen "Missbrauchs von Notrufen" gegen den Hinweisgeber.

Feuerwehr hat Gebühren korrekt kalkuliert. Jahrelange Rechtsstreits offenbar vor dem Ende.

Beim Renovieren ist einem Mieter am Mittwochnachmittag in der Straße Am Rathaus der Staubsauger explodiert. Die Druckwelle ließ das Glas der Balkontür bersten.

Am Morgen ist es auf dem S-Bahnhof Tiergarten zu einem Unfall gekommen. Ein betrunkener Tourist hatte sich auf die Bahnsteigkante gesetzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster