
Immer wieder scheitert die Löschung großer Brände an fehlenden Booten – auch diesmal in der Rummelsburger Bucht. Nun wird nachgerüstet.

Immer wieder scheitert die Löschung großer Brände an fehlenden Booten – auch diesmal in der Rummelsburger Bucht. Nun wird nachgerüstet.

Eine Autofahrerin wurde in Brandenburg wurde von einem Baum erschlagen, in Berlin rückte die Feuerwehr bis zum späten Nachmitag 402 mal aus.

Letzte Woche kam die Berlin-Statistik zur Verkehrssicherheit, hier ist die Auswertung für Spandau - vorn dabei: Ziegelhof, Falkenseer Platz, die Kreuzung vor den Arcaden.

Modularbauten bauen sich schneller, sind billiger und damit schwer im Trend. Auch die Berliner Feuerwahr hat das Prinzip für sich entdeckt und baut ihre Wachen nun in Konfektionsgrößen.

In der Nacht zu Dienstag brannte ein Haus in einer Kleingartenkolonie in Baumschulenweg ab. Menschen wurden nicht verletzt.

Der Hauptausschuss des Berliner Parlaments gibt über eine Milliarde Euro für Schulen, Kitas, Polizei und Feuerwehr frei. Der größte Posten ist für Schulbau und Schulsanierung vorgesehen.

Wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung mussten die Gäste die Bar in der Scharnweberstraße am Freitagabend verlassen. Drei Personen kamen ins Krankenhaus.

Bei einem Brand in der Berliner Justizvollzugsanstalt Moabit ist am Mittwoch ein Mann verletzt worden. Das Feuer entstand durch eine brennende Matratze.

Am Dienstag kam es zu gleich drei Verkehrsunfällen. Sieben Menschen wurden mit schweren Verletzungen in Kliniken eingeliefert, unter ihnen ein sieben Monate alter Junge.

Bei einem Brand in Potsdam-Süd wurden drei Menschen verletzt. Ein Hochhaus musste evakuiert werden, bis zu 50 Bewohner ihre Wohnungen verlassen.

In Moabit kollidierte ein Auto mit einem Rettungswagen. Eine Insasse des PKWs kam mit Verletzungen ins Krankenhaus.

Der Berliner Senat spart bis es quietscht - das ist vor allem bei der Feuerwehr die falsche Strategie, findet unser Autor. Denn manchmal muss Hilfe schneller da sein.

Plötzlich standen die Sanitäter in einer Sackgasse. Deswegen erreichte ein Rettungswagen einen Mann mit Herzinfakt viel zu spät.

1947 kamen 80 Berliner ums Leben, als ein furchtbares Feuer in einem Tanzlokal ausbrach. Noch heute erinnern sich Ältere an die Nacht und die Folgen für Berlin.

Nach dem tödlichen Brand in einem Saunaclub hat die Polizei zwei Opfer identifiziert. Der Club wurde offenbar illegal betrieben.

Großalarm in Tegel. Zahlreiche Feuerwehr- und Polizeiautos rasten Dienstag kurz nach 14 Uhr zur JVA Tegel. Das Feuer war aber schnell gelöscht.

Beim Brand in einem Saunaclub in der Kurfürstenstraße starben am Sonntagabend drei Männer, einer wurde schwer verletzt. Brandursache ist ein technischer Defekt.

Noch ein Schreck am Abend: Rettungskräfte wurden von der BVG alarmiert, weil es im Motor eines Doppeldeckers auf der Heerstraße brannte.

Zwischen Berlin und Wittenberg brach am Freitag in einem Zug ein Feuer aus. Der Zug wurde evakuiert, niemand wurde verletzt.

Großeinsatz für die Feuerwehr am Donnerstagmorgen: In Wedding brennt eine Wohnung. 11 Mieter sind durchs verqualmte Treppenhaus gerannt. Am Abend hatte es bereits in Prenzlauer Berg gebrannt.

Für die maroden Schulen gibt der Berliner Senat massiv Geld aus. Auch Gebäude von Sicherheits- und Rettungskräften müssten dringend erneuert werden. Doch die Finanzmittel sind überschaubar.

Unbekannte haben in einem Treppenhaus am Britzer Damm Kinderwagen angezündet. Ein Zusammenhang mit der Brandstiftungsserie vor einer Woche gilt als möglich. Auch in Köpenick wurde gezündelt.

Am Unfallkrankenhaus in Marzahn-Hellersdorf trat am frühen Donnerstagnachmittag Chlorgas aus. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Eine Person wurde leicht verletzt

Nach bislang ungeklärter Ursache verstirbt eine 76 Jahre alte Frau nach einem Wohnungsbrand in Marzahn noch vor Ort.

Durch das Feuer erlitten auch zwei weitere Frauen Rauchgasvergiftungen.

In der Nacht hat es schon wieder in Berlin gebrannt. Die Feuerwehr eilte diesmal in den Ortsteil Falkenhagener Feld. Drei Menschen kamen ins Krankenhaus.

In der Nacht zu Sonntag legten ein oder mehrere Brandstifter elf Brände in Neuköllner Hausfluren und Hinterhören. Ob die Polizei Spuren zu den Tätern hat, blieb unklar.

Bei einem Brand in einer Wohnung in Tempelhof kam in der Nacht zu Montag ein Mann ums Leben

Sonnabend haben Unbekannte das Auto der SPD-Politikerin Mirjam Blumenthal angezündet. Michael Müller bezeichnet die Tat als "Angriff auf unsere Demokratie".

Daueralarm für die Feuerwehr: Zwischen 1.30 Uhr und 5.30 Uhr legten ein oder mehrere Brandstifter elf Brände in Neuköllner Hausfluren und Hinterhöfen. Mehrere Menschen wurden verletzt.

In Staaken zündeten Unbekannte ein abgestelltes Sofa in einem Mehrfamilienhaus an. Die Hausbewohner wurden nicht verletzt.

Ausgerechnet im Wildhüterweg lief ein herrenloses Pony in einen Rettungswagen der Berliner Feuerwehr.

Das Feuer brach mitten in der Nacht aus - die Mieterin konnte nur noch tot geborgen werden.

Sie bemerkte noch das Feuer, konnte aber nicht mehr rechtzeitig entkommen: In Britz kam eine Frau bei einem Laubenbrand ums Leben.

Auf einem Firmengelände brannte ein Transporter vollständig aus. Die Polizei ermittelt, ob es sich um Brandstiftung handelte.

Der Brand eines Dachstuhls in Berlin-Schöneberg konnte gelöscht werden. Zuvor hatte es auf 250 Quadratmetern gebrannt.

Viele Brände, mindestens 14 Verletzte in der Berliner Silvesternacht. Bei der Party am Brandenburger Tor gab es sechs Anzeigen wegen sexueller Belästigung, an der Oberbaumbrücke fuhr eine Frau in eine Menschenmenge.

Die Feuerwehr musste am 1. Weihnachtsfeiertag einen Großbrand in einem Neuköllner Gewerbegebiet löschen. Eine Baracke und 18 Gebrauchtwagen wurden dort angezündet.

Ein Porsche und ein Transporter sind am frühen Sonnabendmorgen am Paul-Lincke-Ufer in Kreuzberg in Flammen aufgegangen. Die Polizei vermutet Brandstiftung.

2017 soll Schluss sein mit dem traditionellen Berliner Feuerwehr-Treppenlauf. Es gibt schon genug Veranstaltungen am Alexanderplatz, meint der Bezirk Mitte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster