
Ein Junge ist Montagnachmittag auf dem Mehringdamm angefahren worden. Das Kind war wohl auf die Fahrbahn gelaufen, ohne zu gucken. Auch in der Lindenstraße wurde eine Passantin verletzt.

Ein Junge ist Montagnachmittag auf dem Mehringdamm angefahren worden. Das Kind war wohl auf die Fahrbahn gelaufen, ohne zu gucken. Auch in der Lindenstraße wurde eine Passantin verletzt.

Am Mittwochmittag hat es erneut auf dem Gelände des alten Spaßbades Blub in der Buschkrugallee gebrannt. Diesmal stand eine der Saunahütten in Flammen.

Am S-Bahnhof Wannsee war um circa 8.30 Uhr die Feuerwehr wegen eines Brandes im Einsatz. Das führte zu leichten Verspätungen im Zugverkehr.

Schulen, Kitas, Feuerwehr ... In Berlin steht eine Menge Geld aus dem Sonderprogramm SIWA zur Verfügung. Nur: Das mit dem Ausgeben klappt nicht. Die Opposition findet es "zum wahnsinnig werden".

Vier Polizisten haben in Neukölln einem Mann vermutlich das Leben gerettet. Sie selbst mussten auch ins Krankenhaus - arbeiteten dann aber weiter.

Vor gut zwei Wochen ist ein Mann in der City West leblos aufgefunden worden. Jetzt steht das Ergebnis der Obduktion fest.

In der Ruine des Spaßbades "Blub" an der Buschkrugallee hat es Freitagnacht gebrannt. Die Feuerwehr war mehr als vier Stunden lang im Einsatz.

Eine betrunkene Touristin ist am Samstagmorgen von der Warschauer Brücke gestürzt. Die Australierin kam mit Knochenbrüchen auf die Intensivstation.

Am Abend hat ein Unbekannter offenbar einen Brandanschlag auf einen geparkten Polizeiwagen verübt. Ein unbekannter Taxifahrer soll die Flammen gelöscht haben.

Im Saunabereich der Thermen am Europa-Center ist in der Nacht zu Dienstag ein Verteilerkasten in Flammen aufgegangen. Der Betrieb geht mit Einschränkungen weiter.

Bei einem Gottesdienst einer Freikirche in einem Nebengebäude des Ullsteinhauses trat Kohlenmonoxid aus. Sieben Menschen mussten ins Krankenhaus.

Ein Wohnungsbrand löste am Samstagabend einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei aus: Das Feuer griff aufs Dach über, elf Bewohner waren betroffen.

Auf der Ost-West-Bahn ist es am Vormittag zu Behinderungen gekommen. Grund war ein Wasserrohrbruch. In Wilmersdorf fielen 600 Heizungen aus.

Ein Jungschwan ist am Donnerstagvormittag auf dem Mittelstreifen der Frankfurter Allee entdeckt worden. Die Feuerwehr barg das Tier.

In einem Mietshaus in der Kongostraße ist Donnerstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Eine Frau musste von einem Notarzt reanimiert werden.

In Mariendorf, Tempelhof und Mitte ereigneten sich Mittwochabend Verkehrsunfälle. Dabei wurden vier Menschen schwer verletzt.

Im Keller eines Mehrfamilienhauses am Heidekampweg wurden Dienstagnacht vier Kellerverschläge in Brand gesetzt. Verletzte gab es nicht.

Feuerwehrleute haben am Dienstagmorgen einen toten Mann in einer Wohnung in der Dudenstraße entdeckt. Die Beamten waren wegen eines Brandes in einer Nachbarwohnung gerufen worden.

1350 Polizisten und 550 Feuerwehrleute braucht es zusätzlich, damit Berlin auch in Zukunft versorgt ist. Ein Blick voraus.

Mecklenburg-Vorpommern führt spezielle Durchsagen für Flüchtlinge ein, damit sie sich bei einem Brand richtig verhalten. In Berlin setzt man auf Comic-Hinweise, die in Treppenhäusern hängen.

Berlin wird schon in zehn Jahren wieder eine Vier-Millionen-Metropole sein. Darauf müssen Polizei und Feuerwehr reagieren. Der Innensenator nennt Zahlen.

Am Wilhelmsruher Damm ist Mittwochabend Feuer an einer Wohnung gelegt worden. Zwei Menschen wurden verletzt - darunter der mutmaßliche Brandstifter.

Bei einer Hochschwangeren setzte Dienstagfrüh auf der Fahrt ins Krankenhaus die Geburt ein. Ihr Partner wählte den Notruf - kurz darauf war ein gesunder Junge da.

Sechs Männer grillten in einem leerstehenden Gebäude in Johannisthal offenbar Schweine. Weil sie dabei die Türen geschlossen hielten, erlitten sie eine Kohlenmonoxidvergiftung.

Eineinhalb Stunden lang war ein Paar mit zweijährigem Sohn in einem defekten Aufzug bei Eiseskälte eingeschlossen. Dann half die Feuerwehr. Aber das war noch nicht das Ende der Geschichte. Eigentlich soll Hilfe deutlich schneller kommen.

In einer Shishabar in der Fasanenstraße haben fünf Menschen in der Nacht zu Mittwoch eine Vergiftung mit Kohlenstoffmonoxid erlitten. Warum, ist noch unklar.

Eine 77-jährige Frau ist in der Nacht zu Mittwoch nach einem Feuer in ihrer Wohnung in der Reginhardtstraße gestorben.

Berlin bereitet sich auf den Jahreswechsel vor. Und die Feuerwehr gibt spezielle Silvester-Tipps.

Unbekannte haben einen Opel angezündet. Beschädigt wurden auch ein BMW und ein Motorroller, der auf dem Gehweg parkte.

Ein Mensch starb am Sonntagmittag bei einem Brand in einem Hotel in Marzahn, das in der Vergangenheit als Flüchtlingsunterkunft genutzt wurde.

In zwei Werkstätten auf einem Gewerbehof in der Mühlenstraße brach am Mittwochnachmittag ein Großbrand aus. Die Feuerwehr rückte mit 110 Mann an..

In der Nacht zu Dienstag ist ein Smart über den Uferweg an der Dieffenbachstraße in den Landwehrkanal gerollt. Das Auto versank im Wasser - zum Glück saß niemand drin.

Ein Suzuki ist Dienstagfrüh auf einem Parkplatz im Cosmarweg in Flammen aufgegangen. Auch zwei andere Autos wurden beschädigt.
Am Urbanhafen steckte in der Nacht zu Montag ein Carsharing-Wagen im Wasser des Landwehrkanals. Von möglichen Insassen fehlt jede Spur.

In einem Treppenflur eines Mehrfamilienhauses in Berlin-Neukölln wurde in der vergangenen Nacht ein Feuer gelegt.

Auf dem Kirchhainer Damm, in der Budapester Straße und in der Friedrichshagener Straße sind am frühen Mittwochabend drei Radler bei Unfällen verletzt worden.

In der Nacht zu Dienstag wurden durch Brandstiftung in einer Tiefgarage an der Rigaer Straße in Berlin-Friedrichshain 21 Autos zerstört oder beschädigt. Die Polizei sieht kein politisches Motiv.

Sieben Fahrzeuge wurden an vier Orten beschädigt. In zwei Fällen sollen Linksextremisten gezündelt haben

Im Garten eines Einfamilienhauses hat es am Dienstagnachmittag gebrannt. Mehr als 20 Feuerwehrbeamte waren im Einsatz.

Der Staatsschutz ermittelt wegen einem brennenden Lkw in Lichtenberg - warum der Wagen brannte ist unklar, möglich ist ein politisches Motiv.
öffnet in neuem Tab oder Fenster