zum Hauptinhalt
Thema

Mauerpark

Jongleure, Feuerschlucker, Diaboloschleuderer, Einradfahrer – an schönen Tagen sieht man sie überall in den Straßen Berlins. Wie leben diese Künstler? Wie überleben sie? Und was machen sie im Winter? Einblicke in eine Welt, in der Freiheit fast alles bedeutet.

Von Andreas Schäfer

Senat, Bezirke und ein Investor haben sich auf einen Kompromiss zwischen Neubauten und Grün-Erweiterung im Mauerpark geeinigt. Stadtentwicklungssenator Müller gibt außerdem 25 Hektar für weitere 1500 neue Wohnungen frei.

Von Ralf Schönball
Hecken schneiden, Unkraut aus den Rosenbeeten rupfen, fegen: zahlreiche Anwohner kümmerten sich um den Arnswalder Platz

Viele verschiedene Bürgerinitiativen haben sich im bevölkerungsreichsten Bezirk Berlins für den Tagesspiegel-Aktionstag "Saubere Sache" angemeldet. Ein Überblick über die einzelnen Initiativen.

Von Christoph Spangenberg

Außer am Gleisdreieck werden derzeit noch andere große Erholungsflächen in der Stadt erweitert oder neu angelegt. MAUERPARK Auf mehr als 5 Hektar soll der Mauerpark in Prenzlauer Berg südlich des Gleimtunnels erweitert werden.

Algen, Tang und Seerosenpracht. Der Teich im Weinbergspark.

Einst standen hier die Dealer. Heute ist der Volkspark am Weinberg ein Hort der Ruhe mitten in Mitte. Die zehnte Folge unserer Serie über Parks in Berlin.

Von Udo Badelt
Trotz Taucherbrille ist diese junge Teilnehmerin nicht ganz überzeugt vom "Pussy Riot"-Videodreh.

Die kanadische Sängerin Peaches hat ein Lied für die in Moskau inhaftierten Musikerinnen von "Pussy Riot" geschrieben. Der Videodreh dazu fand am Mittwochabend spontan im Mauerpark statt - mit rund 400 Unterstützern.

Von Yannick Gotthardt
Die Australierin Amy Mckinney schläft in einer Kiste. Mit ihrem mobilen Bett zieht sie durch die Stadt – die Konstruktion hat Räder.

In Szenevierteln stehen ulkige Holzburgen auf den Gehwegen – darin kann man schlafen, für einen Euro auf einem Quadratmeter. Verblüffend ist: Das machen sogar Leute. Das Übernachtungskonzept ist als Beitrag zur Gentrifizierungs-Debatte erdacht worden.

Von Hanna Gieffers

Häufig hört man von dem Klischee, dass die Jugend das Interesse an Kultur verloren hat. Doch wie viel Wahrheit ist da dran? Sind die Jugendlichen wirklich einfach nur desinteressiert?

Ein 19-Jähriger ist am späten Dienstagabend im Mauerpark von fünf Unbekannten bewusstlos geschlagen und ausgeraubt worden. Die Täter hatten ihr späteres Opfer und dessen Freundin zunächst in ein Gespräch verwickelt.

Bummeln und Suchen. Der Flohmarkt am Mauerpark ist jeden Sonntag gut besucht. Auch die Betreiber des Marktes verhandeln mit dem Land über den Erwerb des Geländes. Foto: dapd

Wenn die Grünfläche nicht in diesem Jahr erweitert wird, muss das Land mehr als zwei Millionen Euro Strafe zahlen.

Von Christoph Spangenberg

Über den neuen städtebaulichen Vertrag zur Entwicklung des Mauerparks entscheidet der Bezirk erst im August. Mit rot-schwarzen Mehrheiten im Bezirksparlament und im Senat soll eine dichtere Bebauung durchgesetzt werden. Opposition und Bürgerwerkstatt sprechen von einem "Staatsstreich für Beton im Mauerpark".

Von Ralf Schönball
Der Mauerpark wird erweitert und soll künftig bis nach Wedding reichen.

Der Mauerpark in Mitte ist ein beliebter Treffpunkt. Nun soll dessen Ränder dicht bebaut werden. Eine rot-schwarze Mehrheit in Senat und Bezirk will es so. Doch es hagelt Proteste.

Von Ralf Schönball

Die Festivalstimmung rund um den Flohmarkt lockt jedes Wochenende Zehntausende in den Mauerpark. Für den Bezirk ist das ein teures Vergnügen. Deshalb haben die Verantwortlichen nun eine Idee.

Von Doreen Fiedler
Grün ist die Hoffnung. Pankower Bezirkspolitiker meinen, Gäste des Mauerparks sollten für die Erholung freiwillig zahlen.

Der Berliner Bezirk Pankow erwägt, Automaten für freiwillige Besucherabgabe aufzustellen – um die Pflege zu bezahlen. In Blankenfelde klappt das schon

Von Doreen Fiedler

Die Reiseführer müssen nicht umgeschrieben werden. Joe Hatchiban darf seine mobile Karaokeanlage nun doch wieder jeden Sonntag im Amphitheater des Mauerparks aufbauen.

Von Christoph Spangenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })