zum Hauptinhalt
Thema

Mauerpark

Knapp bemessen. Quasi in letzter Minute hat der künftige Schwiegersohn diesen Winkelmesser wiedergefunden.

Stefan Sarazin hatte die fast sechzig Jahre alte Lehrlingsarbeit seines zukünftigen Schwiegervaters auf dem Flohmarkt am Mauerpark verkauft - aus Versehen. Jetzt hat er es zurück. Und der Schwiegervater, der erkannte es im ersten Moment nicht einmal.

Von Georg Schemitsch

Der Berliner Lichtkünstler Christoph Bauder verteilt 10 000 erleuchtete Luftballons in der Stadt. Zum 25. Jubiläum des Mauerfalls 2014 werden so zwölf Kilometer des ehemaligen Grenzstreifens markiert.

Berufspendler? Die gibt es nicht nur in Brandenburg. In Berlin radeln immer mehr zur Arbeit.

Immer mehr Menschen steigen aufs Fahrrad, schon klar. Aber wie viele sind es genau? Und wo radeln sie entlang? Der Senat zählt nun die Verkehrsströme elektronisch – und hat bereits ein paar überraschende Ergebnisse

Von Jörn Hasselmann
Gemeinsam mit den Schwestern Frieda und Mirjam Oliva haben sie im Mauerpark aufgeräumt.

Im Mauerpark sorgen die Aufräumer für Verwunderung: Müsst ihr eure Sozialstunden hier abbummeln?, fragen die Parkbesucher. Nein, alles freiwillig. Und nach dem Aufräumen wird bei der Aktion "Saubere Sache" noch gegrillt.

Von
  • Jonas Breng
  • Christoph Spangenberg
Der Fuchsbau war es zwar nicht, aber Sean Churchill fühlte sich in Potsdam inmitten der Klatschpappen trotzdem gut aufgehoben.

Blinking reflexively against the pounding sound of nearly 2,000 fans clapping their ‘Klatschpappen’ in unison, I was eagerly awaiting the opening whistle for a sport even more foreign to me than the unknown European food I’ve eaten at the flea market in Mauerpark.

Junge Künstler präsentieren ihre Werke zwei Wochen lang an den großen Plakatwänden der Stadt. Das soll irritieren und ein Bewusstsein für die Flächen schaffen. Wir haben die Künstlerin Rebecca Raue getroffen, während ihre Bilder an der Stralauer Straße in Mitte aufgehängt wurden.

Von Leonie Langer
Grenzweg zwischen Ost und West. Ab heute sind die Ortsteile Prenzlauer Berg und Wedding wieder vereint.

Die Mauer ist weg - und Besucher können seit Mittwoch über die Lortzingstraße in den Mauerpark strömen. Dass nun auch die Ortsteile Prenzlauer Berg und Wedding verbunden sind, verbreitet Freude. Friede herrscht aber nicht.

Von Ralf Schönball

Steffen Czirnia verziert Uhren, gibt ihnen Namen und verkauft sie auf Märkten.

Von Franziska Felber
Strandgefühle. Am Wannsee war es bereits am Dienstag ziemlich voll. Zum Beginn der Ferien wird das Strandbad wieder Pilgerort vieler Schüler.

Mit Obama kommt die Hitze, in der Innenstadt könnte es heute bei 33 Grad und vielen Sperrungen anstrengend werden. Wir haben ein paar Alternativen für alle, die sich fernab vom Obama-Rummel erholen wollen.

Polizeipräsenz, die anscheinend wirkte: Ungewöhnlich schnell löste sich die Revolutionäre Mai-Demonstration auf - insgesamt blieb es am Mittwochabend und auch in der Nacht ruhig. Tagsüber hatten tausende Menschen gefeiert und demonstriert. Der Ticker zum Nachlesen.

Von
  • Björn Seeling
  • Axel Gustke
  • Luisa Hommerich
  • Frank Jansen

Gegen steigende Mieten in Wedding - gegen Neonazis in Schöneweide: In Berlin gingen am Vorabend des 1. Mai tausende Menschen auf die Straßen. Zwischenzeitlich kam es zu kleinen Auseinandersetzungen mit der Polizei - insgesamt blieb es aber ruhig.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Hannes Heine
  • Timo Kather
Und bitte. Auf der Karaoke-Bühne ist alles erlaubt – außer zu langweilen.

Besucher aus der ganzen Welt genießen die Karaokeshows im Mauerpark, und zwar gratis. Der Bezirk fordert nun höhere Gebühren – die sich Veranstalter Joe Hatchiban von Fans finanzieren lässt.

Von Johannes Ehrmann

Hertha BSC ist ja ursprünglich ein Ostverein. Gegründet wurde der Klub vor mehr als 100 Jahren auf dem ehemaligen Exerzierplatz in Prenzlauer Berg, nahe dem heutigen Mauerpark.

So wie Holly Golightly in "Frühstück bei Tiffany" reagieren die Freunde der Blog-Autorin, wenn sie von den Mietpreisen in der Stadt hören.

Die Engländerin Josie Thaddeus-Johns interpretiert in ihrem Blog "When you live in Berlin" die Alltäglichkeiten der Stadt mit Filmszenen.

Von Steffi Sandkaulen

Der Mauerpark ist Berlins kleines Fleckchen Buntheit. Nun soll hier gebaut werden. Darüber empört sich nicht nur Prenzlauer Berg.

Von Johannes Ehrmann
Das siebengeschossige Gebäude ensteht direkt am Spandauer Schifffahrtskanal. Der Nachbar zur Linken ist die Firmenrepräsentanz des Unternehmens Ernst Basler und Partner. Im Hintergrund das markante, aus verschobenen Kuben bestehende Gebäude der Edel AG.

An der Heidestraße entstehen Luxus-Appartements und Firmenzentralen. Der Hamburger Bahnhof drückt dem neuen Quartier den Kunst-Stempel auf. Galerien sollen einziehen und - im symbiotischen Idealfall - solvente Sammler.

Von Thomas Loy
Ein Bild aus alten Tagen: Der Knaack-Club in der Greifswalderstraße in Prenzlauer Berg.

Jahrzehntelang war er eine Institution, doch vor zwei Jahren musste der Knaack-Club schließen: Nachbarn hatten sich über den Lärm beschwert. Nun eröffnet der legendäre Laden am Mauerpark neu - aber wohl erst 2016.

Von Fatina Keilani
So könnte es aussehen. Der Siegerentwurf für das Einheitsdenkmal von Milla/Waltz (2011). Links das geplante Schloss.

Im kommenden Frühjahr soll die Grundsteinlegung für das Einheitsdenkmal am Schlossplatz erfolgen. Doch während das Projekt anscheinend vorankommt, gibt es hinter den Kulissen Streit.

Von Rüdiger Schaper

Die Gedenkstätte Bernauer Straße bietet eine Geschichtstour fürs Smartphone. Das soll gerade junge Besucher ansprechen. Dazulernen können aber auch Ältere

Von Lars von Törne
Jetzt auch zum Mitnehmen. Die Installation „Fenster des Gedenkens“ am Nordbahnhof ist einer von zahlreichen Orten der Mauergedenkstätte Bernauer Straße, zu denen es mit der interaktiven Führung auf dem Smartphone Zusatzinformationen gibt.

Die Gedenkstätte Bernauer Straße startet zum 23. Jahrestag des Mauerfalls eine mobile Geschichtstour. Das soll gerade junge Besucher ansprechen. Dazulernen können aber auch Ältere.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })