
Ein Radfahrer ist Dienstagnacht am RAW-Gelände in der Revaler Straße von einem Linksabbieger angefahren worden. Der Radler war Zeugen zufolge ohne Licht unterwegs.
Ein Radfahrer ist Dienstagnacht am RAW-Gelände in der Revaler Straße von einem Linksabbieger angefahren worden. Der Radler war Zeugen zufolge ohne Licht unterwegs.
Die Berliner CDU will den Einsatz von Tasern und Body-Cams bei Berliner Streifenpolizisten erproben, fordert mehr Überwachung - und bilanzierte sich selbst tolle Erfolge.
Die Polizei hat Samstagnacht eine großangelegte Aktion an kriminellen Hotspots entlang der U-Bahnlinie 1 durchgeführt. Erst sollte informiert, dann kontrolliert werden.
Zerschlagene Flaschen, ein Messer und mehrere Verletzte auf der Warschauer Brücke. Ausgangspunkt: Eine 22-Jährige wurde belästigt.
Der Streetfoodmarkt Neue Heimat auf den RAW-Gelände soll im April zurückkommen. Allerdings unter einem neuen Betreiber.
Früher war er hart, inzwischen wirkt er arg sensibel. Es heißt, ihm fehle Gestaltungskraft. In der Berliner CDU sind erschreckend viele von Innensenator Frank Henkel enttäuscht. Trotzdem wird er an diesem Freitag wohl Spitzenkandidat für die Wahl im Herbst. Unsere Blendle-Empfehlung.
Nachts, nach dem Club-Besuch, geht eine 27-Jährige über die Warschauer Straße nach Hause - und hat ein hässliches Erlebnis.
Yusuf F. starb vor kurzem an der Revaler Straße durch Messerstiche. Am Montagabend wurde er zu Grabe getragen.
Auch einen Tag nach dem Fund einer Leiche an der Partymeile Revaler Ecke Warschauer Straße in Friedrichshain ist das Opfer noch nicht identifiziert.
Ein Dealer hat in der Nacht zu Sonntag in der Warschauer Straße den falschen Kunden angesprochen: Es handelte sich um einen Polizeibeamten in Zivil.
Beraubt und belästigt wurde eine junge Frau am Sonntag früh in Berlin-Friedrichshain auf der Warschauer Brücke.
In Kreuzberg und Friedrichshain kontrollierte die Polizei am Sonntagabend mutmaßliche Drogendealer. Zwei von ihnen verwechselten die Fahnder mit Kundschaft.
Der Mann war am Mittwochmorgen zum RAW-Gelände in Friedrichshain gefahren. Der Taxifahrer sah den Überfall und rief die Polizei.
Mit einer Stichverletzung musste ein 29-Jähriger in der Nacht zu Sonnabend notoperiert werden. Offenbar hatte es zuvor an der Warschauer Straße Streit gegeben.
Statt Streetfood: Das östliche RAW-Gelände ist verkauft. Die International Campus AG will Apartments für Studenten bauen, obwohl der Bezirk dort keinen Wohnungsbau vorsieht.
Die Polizei leistete im August mehr als 6600 Einsatzkräftestunden am RAW-Gelände. Damit zeigte sie dort mehr Präsenz als im Görlitzer Park mit seiner Drogenszene.
In unmittelbarer Nähe zum RAW-Gelände hat die Polizei am Dienstagabend zwei mutmaßliche Trickdiebe festgenommen. Sie hatten sich mit dem sogenannten "Antanztrick" ihrem Opfer genähert.
Großer Andrang am letzten Tag des Streetfood-Marktes Neue Heimat. Die Macher wollen weiter um eine behördliche Genehmigung kämpfen.
Eine Frau ist in der Nacht zu Dienstag in der Revaler Straße offenbar von zwei Männern überfallen und verletzt worden. Die Polizei bestätigte den Vorfall.
Baustadrat gewährt dem Streetfood-Markt in Friedrichshain eine Gnadenfrist. Bis zum 7. November müssen die Betreiber die Brandschutzmängel beheben.
Seit einem Jahr gibt es die Neue Heimat in der Revaler Straße. Nun droht dem Veranstaltungsort die Schließung. Am Dienstag soll die Entscheidung fallen.
Wieder eine Gewalttat in der Revaler Straße in Berlin-Friedrichshain: Die Polizei war schnell da und nahm einen Räuber fest.
An der Revaler Straße nahe dem S- und U-Bahnhof Warschauer Straße wird die Beleuchtung ersetzt. Das gehört zur Strategie gegen die Kriminalität.
Zwei Männer saßen zusammen auf einer Parkbank in der Revaler Straße vor dem RAW-Gelände. Plötzlich wurde das Paar von einem 18-Jährigen attackiert.
Nach wiederholten Gewalttaten am RAW-Gelände in Friedrichshain reagiert die Senatsverwaltung: Ab Montag werden hellere Straßenlaternen aufgestellt.
Er ist gerade 15 Jahre alt: Am Samstagmorgen fasste die Polizei einen Verdächtigen, der vorvergangenes Wochenende die Sängerin Jennifer Weist und ihren Begleiter überfallen haben soll.
Bei einem dreitägigen Einsatz am RAW-Gelände nahm die Polizei 22 Personen fest, außerdem wurden 23 Verfahren wegen Drogenbesitz und -handel eingeleitet.
"Jeder hat ein Recht auf Sicherheit", sagt SPD-Fraktionschef Raed Saleh. Im Interview plädiert er für ein vernetztes Konzept für das RAW-Gelände, mehr Wertschätzung für Polizisten, spricht über überlastete Ämter, Flüchtlinge und Basta-Politik in der Stadt.
Die Ordnungshüter in Berlin haben uffjegeben, erfuhr unser Autor. Was das wohl mit Dealern in Kreuzberg, Gangstern in Friedrichshain und Radfahrern in der ganzen Stadt zu tun hat? Die Kolumne
Neulich waren die Punks aus Polen sauer. Mit Flaschen und Fahrradketten schlugen sie auf die Afrikaner ein. Und Halbstarke zeigen ihre Messer. Das RAW-Gelände ist hart umkämpft. Eine Nacht in Berlins berüchtigster Ausgehzone.
Auch wenn der Eindruck anders ist: Auf dem RAW-Gelände wurden dieses Jahr bislang nicht wesentlich mehr Straftaten verübt als im Vorjahr. Drogendelikte bilden die Ausnahme.
Er hat sich zu jeder Zeit sicher gefühlt Berlin, schreibt unser Gastautor vom digitalen Stadtmagazin "Mit Vergnügen". Seit dem vergangenen Wochenende ist das anders. Ein Gastkommentar
Das RAW-Gelände hat sich zu einem kriminellen Hotspot entwickelt. Doch die Berliner Politik scheint den Ernst der Lage noch nicht komplett erkannt zu haben. Ein Kommentar.
In der CDU wird wegen der Überfälle am RAW-Gelände der Ruf nach Innensenator Frank Henkel laut. Tourismuswerber fürchten ums Image der Partymeile.
Nicht so schlimm, Einzelfall, kann ja mal passieren: Die Beispiele RAW-Gelände und Görlitzer Park zeigen, dass gerade in Friedrichshain-Kreuzberg die Probleme zu lange verdrängt wurden. Ein Kommentar.
Die Gewalttaten rund um das RAW-Gelände sind untypisch für Taschendiebe. Claudius Ohder, Kriminologie-Professor von der HWR Berlin geht von Jugendgangs aus und sieht vor allem die Anrainer in der Pflicht.
Mehr als 66.000 Mal ist der Eintrag von Jennifer Weist zum Überfall in Friedrichshain bei Facebook geteilt worden. Die Aufmerksamkeit zog auch Hetzer an. Die Sängerin der Band "Jennifer Rostock" antwortete mit einer Wutrede.
Das Gebiet rund um die Revaler Straße entwickelt sich vom Drogenumschlagplatz zu einer Zone der Gewalt. Am Wochenende fanden gleich zwei Angriffe statt, einer gegen einen Freund der "Jennifer-Rostock"-Sängerin Jennifer Weist.
Ein Freund der Sängerin Jennifer Weist ist am frühen Sonntagmorgen am RAW-Gelände Opfer eines Messerangriffs geworden. Nur kurz zuvor waren zwei holländische Touristen zusammenschlagen worden. Ein Mieter spricht von einem "gesetzlosen Raum".
Es ging um ein Portemonnaie: Nachdem zwei Touristen am frühen Sonntagmorgen in der Revaler Straße zwei Taschendiebe ertappt hatten, rief einer der Kriminellen Verstärkung. 15 Personen prügelten plötzlich auf die Niederländer ein - und entkamen unerkannt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster