zum Hauptinhalt
7.Königliches Weinfest auf dem Königlichen Weinberg Klausberg im Park Sanssouci Potsdam Deutschland *** 7 Royal Wine Festival on the Royal Vineyard Klausberg in the park Sanssouci Potsdam Germany Copyright: xManfredxThomasxTspx

© imago/tagesspiegel/MANFRED THOMAS TSP

Kulinarischer Kalender: Gastköche am Herd, Winzer im Königlichen Weinberg

Bloß nicht im eigenen Saft schmoren: Menüs mit Gast-Köchinnenen in Berlin und Winzerbesuche beim Königlichen Weinfest in Potsdam. Unsere Tipps für die kommenden Tage.

Stand:

Doch, Berlin ist attraktiv! Küchenchefinnen aus der ganzen Welt bereichern das Menü der Stadt Tag für Tag – und laden gerne Kollegen ein. Im „Berta“ erkunden Gastköche aus Paris, London und Jerusalem die israelische Küche, im „Pars“ startet eine Küchenchefin aus Buenos Aires in ein neues kulinarisches Abenteuer. Und in Potsdam treffen sich im Königlichen Weinberg Winzer aus Brandenburg, der Pfalz, von der Ahr und Franken. Das sind unsere Genuss-Empfehlungen für die kommenden Tage:

8./9. Juli: 10-Hands-Dinner im „Berta“

Gleich wird serviert: Blick in die Küche des Restaurants „Berta“.

© Berta

Besuch im Restaurant von Assaf Granit: Köche aus dem Jerusalemer Restaurant „Machneyuda“, dem „Coal Office“ in London und dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten „Shabour“ in Paris kommen am Herd zusammen, um die Aromen Jerusalems und der israelischen Küche zu feiern. Von Vorspeisen wie dem Nablus Gate Salad bis hin zu Hauptgerichten wie dem Party Lamb mit gratiniertem Dunar, Tartar Zrir und Lia Shashlik. Bestellt und serviert wird à la carte.
Stresemannstraße 99, Kreuzberg, ab 19 Uhr, bertarestaurant.com

12.-14. Juli: Königliches Weinfest

Magischer Ort: Königlicher Weinberg auf dem Klausberg in Potsdam.

© Sebastian Gabsch PNN/Sebastian Gabsch PNN

Friedrich der Große hoffte auf reiche Ernte, als er 1769 auf dem Klausberg einen Weinberg nebst Belvedere und Winzerhaus anlegen ließ. Nicht alle Blütenträume reiften, doch heute ist der Königliche Weinberg in Potsdam ein magischer Ort, an dem 14 Weingüter zum 12. Weinfest zusammenkommen und ihre Weine vorzustellen. Natürlich sind Brandenburgs Winzer prominent vertreten, zudem sind u.a. aus Franken, von der Ahr und der Pfalz mit den Weingütern Rothe, Peter Kriechel und Wind-Rabold erstklassige Produzenten vor Ort.
Maulbeerallee 4, Potsdam, Fr 12.7. 16-22, Sa 13.7. 14-22, So 14.7. 11-17 Uhr, koeniglicher-weinberg.de

16. Juli: Gast-Köchin im „Pars“

Von Buenos Aires nach Berlin: Küchenchefin Victoria Rabinovich.

© Shakira di Marzo

Victoria Rabinovich führte in Buenos Aires ihr eigenes Restaurant „Lupa“, vor kurzem ist die argentinische Köchin nach Berlin gezogen, um ein neues kulinarisches Abenteuer zu beginnen. Als Gast in der Küche des Restaurants „Pars“ stellt sie sich der Stadt mit einem 5-Gang-Menu vor. Mit dabei: Sommerblätterbouquet mit Austernemulsion & Kaviar sowie Bries mit Rote Bete und Gonen-Miso-Sabayon. Limitierte Plätze.
Grolmanstraße 53, Charlottenburg, 19 Uhr, Menü 98 Euro, Weinbegleitung 75 Euro, pars.berlin

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })