
Schreckensszenario für Internet-Surfer: Einer US-Studie zufolge müssten Milliarden in superschnelle Datenautobahnen investiert werden, damit die Leitungen nicht total verstopfen. Aber stimmt das wirklich? Und wie ist es um Deutschland bestellt?
Schreckensszenario für Internet-Surfer: Einer US-Studie zufolge müssten Milliarden in superschnelle Datenautobahnen investiert werden, damit die Leitungen nicht total verstopfen. Aber stimmt das wirklich? Und wie ist es um Deutschland bestellt?
Die Komplettpakete für Internet und Telefon werden über zehn Prozent billiger. Wer bereits einen Vertrag hat, muss allerdings aufpassen beim Wechsel.
Im Internet mit bis zu 30 Megabit pro Sekunde zu surfen ist ein teures Vergnügen – es sei denn, man nutzt das TV-Kabel auch fürs Internet und zum Telefonieren. Kabel Deutschland hat zum Wochenanfang die Übertragungsgeschwindigkeit seiner Internetangebote bei gleichbleibenden Preisen zum Teil erheblich aufgestockt.
Wer steht auf der Datenleitung?
öffnet in neuem Tab oder Fenster