zum Hauptinhalt
Verschlüsselung damals. Im Zweiten Weltkrieg reichte noch die Chiffriermaschine "Enigma D" zum Verschlüsseln von Daten.

Am Mittwoch hat Microsoft "Office 2010" für Firmenkunden gestartet. Die neuen Funktionen sind ein weiterer Schritt dahin, dass immer mehr Dateien im Netz gespeichert und verarbeitet werden. Das stellt die Entwickler von Sicherheitstechnologien vor neue Herausforderungen.

Von Anna Sauerbrey
Nutzer müssen Wlan ausreichend sichern.

Internetnutzer müssen keinen Schadenersatz zahlen, wenn Fremde ihren ungesicherten Wlan-Zugang zum Internet etwa zum illegalen Herunterladen von Musik benutzen. Die Betreiber des Wlan-Zugangs können in solchen Fällen aber abgemahnt und zur Unterlassung verurteilt werden, entschied der Bundesgerichtshof.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })