zum Hauptinhalt
Liken, sharen und kommentieren. Begriffe, die fast wie selbstverständlich in unseren Sprachgebrauch übergehen. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter?

Seit einigen Jahren erhalten die User von sozialen Netzwerken in der digitalen Welt die Möglichkeit sich selbst darzustellen, mit anderen in Kontakt zu treten und Inhalte mit "Freunden" zu teilen. Mit weitreichenden Folgen für das Privatsphäreverständnis.

Von Katharina Langbehn
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })