
1200 Seiten Sammelwut: Ein Wiener Student bringt Facebook in Bedrängnis und befeuert die Diskussion um den Datenschutz.
1200 Seiten Sammelwut: Ein Wiener Student bringt Facebook in Bedrängnis und befeuert die Diskussion um den Datenschutz.
Was mit den persönlichen Daten geschehen darf und welche Rechte der Einzelne daran hat, regelt auf europäischer Ebene die „Richtlinie 95/46 EG zum Schutz natürlicher Personen bei der Verbreitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr“ oder kurz die Europäische Datenschutzrichtlinie. Bei der Umsetzung dieser 1995 verabschiedeten Richtlinie gingen die Ansichten der verschiedenen Mitgliedsstaaten stark auseinander.
Mit seinen ständigen Neuerungen sorgt das Netzwerk Facebook für Verunsicherung. Manche Warnung vor vermeintlichen Datenlecks entpuppen sich zwar als Fehlalarm. Trotzdem: Das Misstrauen der Nutzer wächst - und wird für den Konzern zum Problem.
öffnet in neuem Tab oder Fenster