Matthias Kalle freut sich über Journalisten, die Deutschland lebenswert machen Vielleicht sollte man mal, auch wenn es die Kollegen einem dann um die Ohren hauen, an dieser Stelle journalistische Spitzenleistungen würdigen, einfach mal aufschreiben, was einen begeistert, entzückt, verzaubert, und vielleicht sollte man mal loben, und zwar distanzlos, unkritisch, anbiedernd. Aber dann bekäme man es von allen Seiten, und es würde heißen, man wolle sich anschleimen, oder aber es verstünde keiner, weil wieder einmal alle glaubten, es sei die Ironie, die in einem wütet.
Alle Artikel in „Medien“ vom 25.04.2004
Jahr
Der neue „Tatort“ mit Thiel und Boerne basiert auf einer historischen Vorlage. Realistisch ist er trotzdem nicht
Tipps und Ratschläge für Boris Becker: Was ehemalige Spitzensportler, die jetzt beim Fernsehen arbeiten, dem neuen Kollegen zum Start seiner DSF-Talkshow empfehlen
Demoralisieren, beleidigen und demütigen stünden bei der „B.Z.
Boris Becker über seine Show