TV-Film der Woche: „Grüße aus Kaschmir“ erzählt keine ganz normale Beziehungsgeschichte
Alle Artikel in „Medien“ vom 10.11.2004
Nicht erst die Aufstellung eines Filmkanons für den Schulunterricht hat den Stellenwert von Kinofilmen als Kultur und Bildungsgut deutlich gemacht. Wer mitreden möchte, aber nicht über das nötige Grundwissen verfügt, dem hilft die von Sat1 zusammengestellte „Chronik des Films“.
verrät, was Sie nicht verpassen sollten Vor genau zwanzig Jahren wird der deutsche Nato-General Günter Kießling aus dem Amt gejagt. Der Vorwurf: Kießling sei homosexuell und damit ein Sicherheitsrisiko für den Militärbetrieb.
Gewinnspiele in Hörfunk und Fernsehen werfen immer Geld ab – für die Veranstalter
Berlin/Brandenburg: Jeweils zwei Journalistenverbände
Auch als Chefredakteur arbeitet Uli Baur unter Markwort
…der Woche
Wenn Politiker und Jugendliche aufeinander treffen, hat das etwas Befremdliches, Komisches. Genau darum geht es in der Polit-Talkshow „mitmischen.