Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF fordern mehr Geld für ihre Offensive im Internet. Günther Oettinger, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, sieht jedoch keinen Grund, warum man in der bis Ende 2008 laufenden Gebührenperiode vom bisherigen Schlüssel abweichen sollte.
Alle Artikel in „Medien“ vom 26.06.2007

Der Moderator von Berlins wichtigster TV-Nachrichtensendung "Abendschau" im RBB wird seinen Posten an seinen jüngeren Kollegen Sascha Hingst abgeben. Er übernimmt ab September.

Große Unruhe auf dem Schweizer Printmarkt: "Spiegel“ mit Beilage, Springer kauft TV-Programmies und ein Gratisblatt hat die meisten Leser.
Die Schweiz – eine Weltmacht. Dank des „Spiegel“ wissen wir es jetzt. Weg mit den ollen Tugenden Zurückhaltung, Bescheidenheit und Mäßigung.

Alles außer Krimi: Schauspielerin Ulrike Folkerts ist endlich wieder in einer anderen Rolle zu sehen.
Ob Marlene Dietrich, die Anfang der fünfziger Jahre die Hauptdarstellerin einer Seifenoper im amerikanischen Radio war oder das Hörspiel „Tod eines Praktikanten“, in dem sich ein neues Elendsmilieu des Globalkapitalismus aussprechen darf: Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten.
Es war abzusehen: Der Nachrichtensender N24 trennt sich endgültig von Moderator Markus Frick. Bereits Fricks letzte „Make Money“-Sendung, die vergangenen Samstag hätte laufen sollen, wurde kurzfristig aus dem Programm genommen.