Die „Berliner Zeitung“ und die „Frankfurter Rundschau“ („FR“) sollen enger verzahnt werden. Aus Frankfurt sollen künftig die Wissenschafts- und aus Berlin die Medienthemen für beide Blätter kommen, bestätigte eine Sprecherin des Kölner Verlagshauses M.
Alle Artikel in „Medien“ vom 23.08.2009
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. August2. August3. August4. August5. August6. August7. August8. August9. August10. August11. August12. August13. August14. August15. August16. August17. August18. August19. August20. August21. August22. August23. August24. August25. August26. August27. August28. August29. August30. August31. August
Eurosport einzuschalten, ist ein bisschen so, wie in eine Zeitmaschine zu steigen. Die WM-Übertragungen des Spartensenders kommen ohne alles aus, was in der modernen Sportberichterstattung vermeintlich Pflicht ist: gefühlige Interviews, aufwendige Grafiken, emotionale Hintergrundgeschichten.
Rolf Hochhuth erntet Häme, Robert Harting Jubel

Aber Aust wollte ein Duo mit Sabine Christiansen. Ein Gespräch über Fernsehpausen, Wahl-Talks und Altersgrenzen für TV-Frauen

Wenn Chirurgen zu viel trinken: Der Kölner „Tatort“ spielt erneut im Ärztemilieu