Highlights: Sehr leise durch Heatpipe-Kühlung, Hohe Effizienz (80Plus), blau beleuchteter Lüfter
Alle Artikel in „Medien“ vom 25.08.2009
Highlights: Sehr schnell, lautlos, klein, unempfindlich gegen Erschütterungen
Highlights: schnelles Brennen von Blue-Ray-Discs (8x). Abwärtskompatibel: Kann CD und DVD mit einer Größe von 8 oder 12 Zentimeter beschreiben und lesen.
Highlights: 2000 MHZ, Tripple Channel
Highlights: 3,2 GHz, großer Cache, Offener Multiplikator, Hyper-Threading, Turbo-Boost, QPI.
Highlights: Software zum Tunen, Energie sparen und Systemsicherung liegt bei. Doppeltes Bios als Absturzsicherung. Zwei Kupferschichten zur besseren Wärmeabführung. Zehn externe Sata-Schnittstellen. 7.1 Hochaugelöster Sound (HD-Audio) in Dolby Home-Theater-Qualität. Paralleler Betrieb von zwei- oder auch drei Grafikkarten möglich (sly). Neustart-Knopf und digitale Anzeigen zur CPU-Auslastung und Komponenten-Anschluss auf dem Board.
Highlights: Schnellverschlüsse für Lauftwerke und Festplatten, Schubfächer für Mainboard und Netzteil, Offene Bauweise.

Übertakten, so nennen die Experten das Tunen des Rechners. Ein bisschen Geduld, sehr viel mehr braucht man nicht, um dem Computer Beine zu machen. Zehn Prozent mehr Leistung sind fast immer drin, wir erhöhten den Takt um ein Drittel. Wie es geht, lesen Sie hier.

Modding - so nennt die PC-Gemeinde das Aufhübschen von Rechnern. Die Montage verläuft nicht immer nach Plan. Der Bericht zu unserem Selbstversuch.
Um zu sparen, will der Kölner Verlag M. Du Mont Schauberg Ressorts seiner beiden Blätter "Berliner Zeitung" und "Frankfurter Rundschau" fusionieren. Dagegen potestiert jetzt die Redaktion der "Berliner Zeitung", sie fürchtet eine schlechtere Qualität.
Frank-Walter Steinmeier schwärmt von seiner harmonischen Ehe, Kanzlerin Angela Merkel schickt ihren Mann einkaufen. Kurz vor der Bundestagswahl versuchen Poltiker, mit Privatem zu punkten - nicht immer erfolgreich.