zum Hauptinhalt
Thema

Cyberkriminalität

Frank Henkel will mehr gegen Kriminalität im Internet tun.

Berlins Innensenator Frank Henkel will mehr Geld zur Verteidigung gegen Cyberkriminelle ausgeben. Er fordert dabei auch mehr europäische Zusammenarbeit.

Von Jörn Hasselmann
Sechs Millionen Straftaten wurden im vergangenen Jahr in Deutschland registriert.

In der Summe werden in Deutschland seit Jahren etwa gleich viele Straftaten verübt. Doch bei einzelnen Verbrechensarten gibt es große Schwankungen. Besonders Wohnungseinbrüche und Cyberkriminalität nehmen zu.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Sidney Gennies

Die virtuellen Angriffe auf Organisationen und Unternehmen häufen sich - Cyberkriminalität wird zunehmend auch von Regierungen als ernstes Problem erkannt. In Deutschland eröffnet ein "Cyber-Abwehrzentrum". Bringt das was?

Von Anna Sauerbrey

DRIVE-BY-EXPLOITS Die größte Gefahr für Privatnutzer im Netz sieht das Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) aktuell in Drive-by-Exploits. So bezeichnet man die automatisierte Ausnutzung von Sicherheitslücken auf einem PC.

Die Experten von Symantec haben nicht nur die Sicherheitslücke entdeckt, sondern auch Tipps zum Schutz vor Cyberkriminalität in sozialen Netzwerken: Starke Kennwörter verwenden – also eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen sowie Groß- und Kleinschreibung. Niemals persönliche Daten über sich oder Angehörige weitergeben, die den Nutzer auffindbar oder zur Zielscheibe von Verbrechern – online oder offline – machen könnten.

Angesichts der geringen Anzahl von Anzeigen gegen Straftaten im Internet bei zugleich steigender Cyberkriminalität dringt der Bund der Kriminalbeamten (BDK) darauf, die „kriminalistischen Werkzeuge“ den neuen Kriminalitätsformen anzupassen. Der BDK fordert hierzu eine internationale Vereinbarung zur Bekämpfung der Internetkriminalität und echte Online-Polizeiwachen, die sofort reagieren.

Nach dem Ärger um die kurz vor Weihnachten eingesetzte Werbesoftware stehen dem Sozialnetzwerk Facebook weitere Probleme ins Haus. Mit dem Programm "Secret Crush" schleusen sich Kriminelle in Benutzerprofile ein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })