
"Fest & Flauschig", "Zimmer frei!": Olli Schulz ist der geilere Typ als Jan Böhmermann. Also muss er seinen Kumpel von Janni Böhmi erlösen
"Fest & Flauschig", "Zimmer frei!": Olli Schulz ist der geilere Typ als Jan Böhmermann. Also muss er seinen Kumpel von Janni Böhmi erlösen
Mea culpa aus Köln: RTL und Produzent Warner zeigen sich reumütig. Nach Jan Böhmermanns Verafake-Sendung wird das Team von "Schwiegertochter gesucht" ausgewechselt. Zur Zukunft von Vera Int-Veen sagt der Sender nichts.
Mea culpa aus Köln: RTL und Produzent Warner zeigen sich reumütig. Nach Jan Böhmermanns Verafake-Sendung wird das Team von "Schwiegertochter gesucht" ausgewechselt. Zur Zukunft von Vera Int-Veen sagt der Sender nichts.
Ein Coup gleich in der ersten Sendung nach Erdogan: Jan Böhmermann schleust Kandidaten bei "Schwiegertochter gesucht" ein. Das "Schmähgedicht" kommentiert vor allem sein prominenter Studiogast.
Einen Monat lang machte Jan Böhmermann Fernsehpause. Jetzt ist er wieder da. Gleichzeitig debattieren Bundestag und Bundesrat über die Folgen seiner Arbeit. Und ein CDU-Politiker trägt das "Schmähgedicht" vor.
Der Linke-Politiker Gregor Gysi kritisiert Jan Böhmermann und sagt über dessen erstes "Royale"-Magazin nach der Pause: "Eine schöne Jugendsendung"
Der türkische Staatspräsident setzt Rechtsstreit mit Springer-Chef Mathias Döpfner fort. Döpfner hält zu Böhmermann. Der Quassel-Satiriker kehrt ins Fernsehen zurück
Der türkische Staatspräsident setzt Rechtsstreit mit Springer-Chef Mathias Döpfner fort. Döpfner hält zu Böhmermann. Der Quassel-Satiriker kehrt ins Fernsehen zurück
Die vom Medienanwalt des türkischen Präsidenten Erdogan beantragte Einstweilige Verfügung gegen Mathias Döpfner wurde zurückgewiesen. Der Vorstandschef des Medienkonzerns Axel Springer hatte Partei für den Satiriker Jan Böhmermann ergriffen.
Und wieder Jan-Böhmernann-Festspiele: Donnerstag "Neo Magazin Royale", am Sonntag bei Spotify und "Zimmer frei!"
Die vom Medienanwalt des türkischen Präsidenten Erdogan beantragte Einstweilige Verfügung gegen Mathias Döpfner wurde zurückgewiesen. Der Vorstandschef des Medienkonzerns Axel Springer hatte Partei für den Satiriker Jan Böhmermann ergriffen.
Und wieder Jan-Böhmernann-Festspiele: Donnerstag "Neo Magazin Royale", am Sonntag bei Spotify und "Zimmer frei!"
"Jetzt kommt Mainstream-Böhmi": Per Periscope fordert Jan Böhmermann Fans und Follower auf, ihm Witze für die nächste Sendung des "Neo Magazin Royale" zu schicken.
Fünf Wochen nach seinem "Schmähgedicht" auf Erdogan hatte Böhmermann geschwiegen. Jetzt gibt er wieder den Quassel-Satiriker. Eine Polemik.
Fünf Wochen nach seinem "Schmähgedicht" auf Erdogan hatte Böhmermann geschwiegen. Jetzt gibt er wieder den Quassel-Satiriker. Eine Polemik.
Ein Facebook-Post zum Erfolg des Rechtspopulisten Hofer in Österreich bleibt ohne juristische Folgen für die "heute-show". Die Staatsanwaltschaft Mainz wird kein Strafverfahren starten.
Ein Facebook-Post zum Erfolg des Rechtspopulisten Hofer in Österreich bleibt ohne juristische Folgen für die "heute-show". Die Staatsanwaltschaft Mainz wird kein Strafverfahren starten.
Der Satiriker Jan Böhmermann meldet sich nach der Schmähgedicht-Affäre erstmals in der "Zeit" zu Wort. Und findet deutliche Worte für die Kanzlerin.
Der erste Shitstorm von re:publica und Media Convention 2016 betrifft das ZDF - jedenfalls in einer Diskussionsrunde. Praktisch geht es um das erste Jahr des interaktiven Nachtmagazins "heute plus".
Der erste Shitstorm von re:publica und Media Convention 2016 betrifft das ZDF - jedenfalls in einer Diskussionsrunde. Praktisch geht es um das erste Jahr des interaktiven Nachtmagazins "heute plus".
Der Satiriker Jan Böhmermann meldet sich nach der Schmähgedicht-Affäre erstmals in der "Zeit" zu Wort. Und findet deutliche Worte für die Kanzlerin.
Um sein Programm am Sonntag nachmittag muss sich Radio Eins offenbar wenig Sorgen machen. Er habe 20 Bewerbungen mit Ideen bekommen, wie eine Nachfolge für „Sanft & Sorgfältig“ aussehen könnte, sagt Programmchef Skuppin.
Um sein Programm am Sonntag nachmittag muss sich Radio Eins offenbar wenig Sorgen machen. Er habe 20 Bewerbungen mit Ideen bekommen, wie eine Nachfolge für „Sanft & Sorgfältig“ aussehen könnte, sagt Programmchef Skuppin.
Der Berliner Piraten-Vorsitzende Bruno Kramm zitierte vier Worte aus Jan Böhmermanns "Schmähgedicht" - nicht zum ersten Mal. Deswegen wird nun strafrechtlich gegen ihn ermittelt.
Der Satiriker Jan Böhmermann ist für den Grimme Online Award 2016 nominiert. Insgesamt stehen 28 Web-Angebote in vier Kategorien zur Auswahl.
Die Majestätsbeleidigung soll abgeschafft und die Ermächtigung zur Strafverfolgung auch bei anderen Delikten gestrichen werden, heißt es in einem Entwurf aus dem Justizministerium.
Der Satiriker Jan Böhmermann ist für den Grimme Online Award 2016 nominiert. Insgesamt stehen 28 Web-Angebote in vier Kategorien zur Auswahl.
Einer Fotografin wurde von einem Polizisten untersagt, Fotos von der türkischen Botschaft in der Tiergartenstraße zu machen. Die Polizei räumt ein: Das Verhalten war falsch.
Der türkische Präsident war offenbar nicht der einzige, dem das Schmähgedicht von TV-Star Jan Böhmermann missfiel: Laut Staatsanwaltschaft bewegt sich die Zahl der Strafanzeigen im dreistelligen Bereich.
Soll Anklage wegen Beleidigung gegen den "Neo Magazin Royale"-Moderator erhoben werden? Die Staatsanwaltschaft ließ das offen.
Kommerz-Streaming statt Öffentlich-Rechtlich heißt es künftig für den Radio-Podcast von Jan Böhmermann und Olli Schulz. Vor drei Jahren bezeichneten sie Spotify noch als "Scheiß-Plattform".
Soll Anklage wegen Beleidigung gegen den "Neo Magazin Royale"-Moderator erhoben werden? Die Staatsanwaltschaft ließ das offen.
Kommerz-Streaming statt Öffentlich-Rechtlich heißt es künftig für den Radio-Podcast von Jan Böhmermann und Olli Schulz. Vor drei Jahren bezeichneten sie Spotify noch als "Scheiß-Plattform".
Ein Schreiben sollte die Regierung über den Stand der Strafverfolgung informieren. Der Zweck der Weitergabe sei entfallen, heißt es. Die Staatsanwaltschaft plant eine Anhörung Böhmermanns.
Die Radiosendung "sanft und sorgfältig" mit Jan Böhmermann und Olli Schulz wird eingestellt, zumindest beim RBB und anderen ARD-Wellen. "Wir hatten keine Chance mitzubieten", heißt es vom öffentlich-rechtlichen Sender.
Die Radiosendung "sanft und sorgfältig" mit Jan Böhmermann und Olli Schulz wird eingestellt, zumindest beim RBB und anderen ARD-Wellen. "Wir hatten keine Chance mitzubieten", heißt es vom öffentlich-rechtlichen Sender.
Mitten in der Affäre um das Schmähgedicht gegen den türkischen Präsidenten Erdogan verkündet der Moderator sein Ausscheiden aus der RBB-Produktion.
Jan Böhmermann kehrt in gut zwei Wochen auf den Bildschirm zurück. Dann soll es eine neue Ausgabe des "Neo Magazin Royale" geben.
Mitten in der Affäre um das Schmähgedicht gegen den türkischen Präsidenten Erdogan verkündet der Moderator sein Ausscheiden aus der RBB-Produktion.
Die Piraten bleiben dabei: Transparenz ist ihr wichtigstes Thema. Außerdem: mehr Bürgerbeteiligungen. Dieses Wochenende beschließen sie ihr Wahlprogramm für Berlin - und wollen wieder nach vorne kommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster