Nun aber mal schön langsam! Warum es auch für den Online-Journalismus an der Zeit ist, mit gründlich recherchierten und ausführlichen Artikeln konzentrierte Leser zu gewinnen.
Tagesschau

Amazon startet mit seinem Musik-Streaming-Dienst durch – „Echo“ heißt ein neues Gerät, das Sprachbefehle erkennt.

Seit zwei Jahren öffnet die deutsch-koreanische Sopranistin Moon Suk zu musikalischen und kulinarischen Soireen ihre Wilmersdorfer Wohnung.

Wie konnte Trump zum US-Präsidenten gewählt werden und wer trägt dafür die Verantwortung, will Sandra Maischberger in ihrem ARD-Talk wissen. Das Interesse der Zuschauer an den Analysen ist groß, aber nicht überwältigend.

Wie konnte Trump zum US-Präsidenten gewählt werden und wer trägt dafür die Verantwortung, will Sandra Maischberger in ihrem ARD-Talk wissen. Das Interesse der Zuschauer an den Analysen ist groß, aber nicht überwältigend.

Während Rechtspopulisten aus Frankreich, den Niederlanden und Deutschland Donald Trumps Sieg feiern, sprechen andere deutsche Politiker von einem "Albtraum".

Sachlichkeit, Humor, Häme und die Frage: Sind die Medien nicht auch mitverantwortlich für Trumps Triumph?

Sachlichkeit, Humor, Häme und die Frage: Sind die Medien nicht auch mitverantwortlich für Trumps Triumph?

In der Tagesschau wird die AfD schon seit einiger Zeit nicht mehr permanent als "rechtspopulistisch" bezeichnet. Und das ist richtig. Ein Kommentar.

Die ARD will in Nachrichtensendungen die AfD nicht permanent als "rechtspopulistisch" bezeichnen. AfD-Chefin Petry und Vize Gauland freuen sich.

Die ARD will in Nachrichtensendungen die AfD nicht permanent als "rechtspopulistisch" bezeichnen. AfD-Chefin Petry und Vize Gauland freuen sich.
Das TV-Experiment ist geglückt: 6,88 Millionen haben "Terror - Ihr Urteil" in der ARD verfolgt. Und 87 Prozent der Zuschauer sprechen den Piloten Koch frei

Das TV-Experiment ist geglückt: 6,88 Millionen haben "Terror - Ihr Urteil" in der ARD verfolgt. Und 87 Prozent der Zuschauer sprechen den Piloten Koch frei

Etliche Zeitungsverlage halten die App der Tagesschau für rechtswidrig. Das Oberlandesgericht Köln gab ihnen nun recht.

Fördern Satiresendungen wie die „heute-show“ oder "extra 3" die Politikverdrossenheit? Eine neue Studie sagt: nein.

Fernsehen ist in fragilen Zeiten ein wichtiger Ordnungsfaktor: Weil sich im Programm nichts ändert und der "Tatort" am Sonnag um 20 Uhr 15 läuft

Fördern Satiresendungen wie die „heute-show“ oder "extra 3" die Politikverdrossenheit? Eine neue Studie sagt: nein.

Fernsehen ist in fragilen Zeiten ein wichtiger Ordnungsfaktor: Weil sich im Programm nichts ändert und der "Tatort" am Sonnag um 20 Uhr 15 läuft

Ex-Soldaten, enttäuschte Konservative - und ein Physiker: Die neue AfD-Fraktion ist ein gemischter Haufen. Wir haben für Sie die Personalien genauer angesehen.

Drehbuchautor ärgert sich über CSU-Chef Horst Seehofer und freut sich gleich zwei Mal: über Linda Zervakis und den Film-Blog von Oliver Nöding

Vor 50 Jahren hob die „Raumpatrouille Orion“ zum ersten Mal ab. Dietmar Schönherr verhalf sie zu bleibendem Ruhm - und einem Bügeleisen auch.

Drehbuchautor ärgert sich über CSU-Chef Horst Seehofer und freut sich gleich zwei Mal: über Linda Zervakis und den Film-Blog von Oliver Nöding

Alles Fassade: Die AfD benutzt die Bürgerlichkeit nur als Tarnung für ihre radikalen Ziele. Dabei ist Angst ein schlichter Ratgeber. Eine Analyse.

Haben die öffentlich-rechtlichen Sender neutral und ausgewogen über die Griechenland-Krise berichtet? Nein, urteilt eine Studie. ARD und ZDF lassen die Vorwürfe nicht gelten.

Haben die öffentlich-rechtlichen Sender neutral und ausgewogen über die Griechenland-Krise berichtet? Nein, urteilt eine Studie. ARD und ZDF lassen die Vorwürfe nicht gelten.

Neben vielen Pixeln gibt es Christine Neubauer, Pittiplatsch, kein ZDF und den schärfsten Fernseher der Welt. Ein Rundgang auf der Internationalen Funkausstellung.

Neben vielen Pixeln gibt es Christine Neubauer, Pittiplatsch, kein ZDF und den schärfsten Fernseher der Welt. Ein Rundgang auf der Internationalen Funkausstellung.

Nichts für schwache Gemüter: Die Wiener „Tatort“-Ermittler Moritz Eisner und Bibi Fellner schlagen sich wieder mit viel menschlicher Niedertracht herum.

Nichts für schwache Gemüter: Die Wiener „Tatort“-Ermittler Moritz Eisner und Bibi Fellner schlagen sich wieder mit viel menschlicher Niedertracht herum.

Wie viel DDR steckt in den Wendekindern? Paula Fürstenbergs Debütroman „Familie der geflügelten Tiger“ begibt sich auf eine literarische Spurensuche der deutsch-deutschen und der Familienvergangenheit.

Nach dem Vorwurf, einseitig über die Wasserknappheit im Westjordanland zu berichten, wird ein Tagesschau-Beitrag jetzt nachbereitet. Israelische Experten kamen nicht zu Wort.

Nach dem Vorwurf, einseitig über die Wasserknappheit im Westjordanland zu berichten, wird ein Tagesschau-Beitrag jetzt nachbereitet. Israelische Experten kamen nicht zu Wort.

Nachdem die Außenamtssprecherin sich von der Türkeieinschätzung des Innenministeriums distanzierte, hat letzteres scharf reagiert. Hat ein Beamter das Chaos angerichtet, um den Türkei-Kurs der Regierung zu unterminieren?

Gold-Tripple mit Ansage: Auf keinen anderen olympischen Wettbewerb in Rio wurde so oft hingewiesen wie auf den 100-Meter-Lauf der Männer mit Usain Bolt. Eine Medaille hat aber auch das Fernsehen selbst verdient.

Gold-Tripple mit Ansage: Auf keinen anderen olympischen Wettbewerb in Rio wurde so oft hingewiesen wie auf den 100-Meter-Lauf der Männer mit Usain Bolt. Eine Medaille hat aber auch das Fernsehen selbst verdient.

War das Angebot der „Tagesschau“-App vom 15. Juni 2011 presseähnlich und damit unzulässig? Ein Kölner Gericht neigt dazu, diese Frage mit ja zu beantworten. Was daraus für die ARD folgen würde, ist noch ungewiss

War das Angebot der „Tagesschau“-App vom 15. Juni 2011 presseähnlich und damit unzulässig? Ein Kölner Gericht neigt dazu, diese Frage mit ja zu beantworten. Was daraus für die ARD folgen würde, ist noch ungewiss

Noch sind es eher Sticheleien und keine drastischen Behinderungen, von denen Auslandskorrespondenten in der Türkei berichten. Doch die Sorge ist groß, dass sich das schnell ändern könnte.

Noch sind es eher Sticheleien und keine drastischen Behinderungen, von denen Auslandskorrespondenten in der Türkei berichten. Doch die Sorge ist groß, dass sich das schnell ändern könnte.

Der Streit zwischen Verlegern und ARD über die „Tagesschau“-App geht in eine neue Runde. Das Oberlandesgericht Köln muss erneut entscheiden.