
Ulrich Pröfrock erhält für seine Übertragung des Comics „Quai d’Orsay“ den mit 12.000 Euro dotierten Christoph Martin Wieland-Übersetzerpreis 2015. Wir dokumentieren die Begründung der Jury.

Ulrich Pröfrock erhält für seine Übertragung des Comics „Quai d’Orsay“ den mit 12.000 Euro dotierten Christoph Martin Wieland-Übersetzerpreis 2015. Wir dokumentieren die Begründung der Jury.

Der Karneval der Kulturen wird in diesem Jahr von den Machern der Lichtgrenze gestaltet. Senatorin Dilek Kolat sagt den Gruppen 70.000 Euro Soforthilfe zu. Doch fürs nächste Jahr wird neu verhandelt.

Das Abschlusswochenende des Berliner Festivals Club Transmediale mit Islam Chipsy, Nissennemondai und dem Trio Carter Tutti Void.

Künstlerin Jennifer Lyn Morone macht aus ihren Daten ein Geschäft. Die Transmediale 2015 diskutiert unterdessen den Ausverkauf der Nutzer.

Alles erfassen: Die Transmediale im Haus der Kulturen der Welt diskutiert, wohin die totale digitale Überwachung führt.

Doom-Metal-Delirium: Electric Wizard lassen auf dem Festival Club Transmediale ihre Lärmwalze durch das Astra Kulturhaus rollen.
Das neue Jahr rockt, das ist jetzt schon klar: von Kiss bis AC/DC – und U2 gibt gleich vier Konzerte. Helene Fischer übertrumpft sich selbst. Nur die Fußballer könnten ihr die Show stehlen
Moritz von Oswald und Tony Allen im Berghain.

Snowden und die Folgen: Die Transmediale widmet sich der Kehrseite des Virtuellen – und verkündet das postdigitale Zeitalter.

Einst erfand er die "Generation X". Jetzt sprach Douglas Coupland in Berlin über digitale Doppelgänger, Datenmüll und die Zukunft des Internets.
Charlemagne Palestine und Rhys Chatham eröffnen mit einem albernen Konzertduell das Transmediale-Festival im Hebbel am Ufer. Eine Stilkritik

Die Berliner Musikerin Kathy Alberici präsentiert auf dem heute startenden Elektronik-Festival Club Transmediale ein Akustik-Porträt des Funkhauses Nalepastraße. Die Filmkünstlerin Martha Jurksaitis hat dazu eine Bilderebene geschaffen.

Robbie Williams kommt, Justin Timberlake gleich zweimal, Mario Barth will seinen eigenen Rekord brechen. Und die Bread & Butter öffnet erstmals fürs breite Publikum. Es wird nie langweilig in Berlin – im neuen Jahr sowieso nicht.
Im Kraftwerk klingt selbst Lärm erhaben: Beim Atonal-Festival triumphiert die Avantgarde.

Seit Donnerstag präsentiert sich im Haus der Kulturen der Welt die Transmediale 13. Sie plädiert für einen rebellischen Umgang mit digitalen Medien.
Witzig: Matmos eröffnen das CTM-Festival im HAU.
Ist Pop am Ende? Nein, sagt der Berliner Produzent Robert Henke. Beim Club Transmediale feiern er und andere das „Golden Age“ der digitalen Musik..
Irre: Der Berliner Gitarrist und Elektronikpionier Manuel Göttsching gibt im Haus der Kulturen der Welt ein fantastisches Transmediale-Konzert, bei dem er von der legendären Joshua Light Show begleitet wird.
Elektro-Experimente: Mouse on Mars stellen beim Festival Club Transmediale sein neues Album vor - am 1. Februar spielt das Berliner Duo im Berghain.
Pixelfehler, Cyberkrieg: Am Dienstag beginnt das Medienkunstfestival Transmediale im Haus der Kulturen. Kristoffer Gansing leitet es zum ersten Mal.

Seitenblicke: Die österreichische Choreografin An Kaler eröffnet die 21. Tanztage Berlin in den Sophiensälen.
Die diesjährige Transmediale steht unter dem Motto „Response: Ability“. Es geht um Freiräume, die das Internet im 21.
Zu den härtesten Jobs im Musikbusiness gehört die Stelle des Kurators für das Eröffnungskonzert des Club Transmediale. Die Hipsterwelt schaut auf dieses Event.

Die experimentelle Elektromusik boomt und der Club Transmediale ist ihr heißester Treff – ein Festival-Überblick.
JANUAR 05. Tanztage, Sophiensäle, bis 15.
Zu Beginn eines neuen Jahres stellt sich leicht das Gefühl ein, dass die Zukunft nicht mehr ist, was sie mal war. Wie passend, dass sich das große Medienkunstfestival Transmediale ab heute der Identitätskrise der Zukunft widmet und „Futurity Now“ fordert.
„Futury Now!“: Welche Utopien die Zukunft bereithält und ob es überhaupt noch Visionen für das 21.

Kunst mit Ausstrahlung: Yvette Mattern malt mit dem Laser einen Regenbogen in den Berliner Himmel
Kunst und Film bewegen sich aufeinander zu, wie Berlinale Forum Expanded und Transmediale zeigen.
Manchmal lässt sich gar nicht entscheiden, was Absicht ist und wann nur die Software streikt. Die Technikprobleme zu Beginn des Sets von SND sind nicht die ersten beim Club Transmediale, wo das Powerbook fast gleichwertiger Akteur neben dem DJ ist.
Vom Nordpol lernen: Wie auf der Transmediale die materielle Welt schmilzt und uns rettet. Dabei geht es nicht um die Klimakatastrophe, sondern um eine Geisteshaltung.
Gleich drei Kongresse in Berlin widmen sich derzeit der Zukunft der Popmusik. Den Anfang macht das Hebbel am Ufer. Unter dem Titel „Dancing with myself“ wurde engagiert diskutiert. Auch verlorene musikalische Aura kam zurück.
MontagAlles zwischen wortakrobatischer Musikcomedy und binsenweiser Liedermacherei bei „Lüüls’s Live Lounge“: Der Chef der 17 Hippies lädt Danny Dziuk, Popette Betancor, Stephan Gatti und andere zum freundschaftlichen Songcontest ein (20 Uhr, BKA, Mehringdamm 34 in Kreuzberg). Dienstag Wer die durchgeknallten Funk-Glamrock-Metal-DiscoSpinner von Chrome Hoof bei der „Transmediale“ verpasst hat, wird sich über die rasche Nachholgelegenheit freuen.

Abschaltung des Verstands: Das Festival Club Transmediale lotet die Grenzen der Musik aus.

Wie sich die digitale Welt gegen uns verschwört: das Berliner Medienkunstfestival Transmediale.
Das Motto der diesjährigen „Club Transmediale“- Reihe ist passend gewählt: „Unpredictable“ ist in der Tat, was an acht aufregenden Abenden beim „Festival for adventurous Music“ alles passieren wird. Man darf sich auf einige der grenzüberschreitendsten Konzerterfahrungen des Winters gefasst machen.

Dreihundert Mal pro Tag wird jeder Brite von Überwachungskameras gefilmt. Die Künstlerin Manu Luksch setzt den Big-Brother-Wahn auf der Insel ins Bild.
Der kanadische Architekt Stephen Kovats ist zum neuen künstlerischen Leiter der jährlichen Transmediale in Berlin ernannt worden. "Ich fühle mich sehr geehrt, diese Aufgabe übernehmen zu dürfen", sagte Kovats.
Video & Co: Das Festival in der Akademie der Künste widmet sich der Kunst des Unfertigen
öffnet in neuem Tab oder Fenster