In Deutschland stellt das Transplantationsgesetz von 1997 den Handel von Organen unter Strafe. Verschiedene Vorstöße von Ärzten und Juristen, das Gesetz zu ändern und unter anderem die Regeln für eine Lebendorganspende zu lockern, sind beim Gesetzgeber bislang auf taube Ohren gestoßen.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 07.06.2004
Jahr
Wissenschaftler fordern eine kontrollierte Freigabe des Organhandels
Das Wetter wird immer schöner. Wird der Sommer doch wieder richtig heiß?