Dieses Verfahren zur Überprüfung der Sprachfähigkeiten wurde Ende der 90er Jahre von Weddinger Grundschulpädagogen entwickelt. Ausgangspunkt waren die immer schlechter werdenden Deutschkenntnisse der Erstklässler.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 12.10.2004
Was versteht man unter Gesamtumsatz? Die Antwort verraten wir Ihnen auf der Schulseite in der nächsten Woche.
Der Rektor des Canisius-Kollegs, Klaus Mertes, erinnert sich an seinen Lateinlehrer
Washington Der US-Filmemacher und Autor Michael Moore hat ein Buch mit Briefen von US-Soldaten aus dem Irak veröffentlicht. In Deutschland ist das Buch seit gestern im Handel.
Wer glaubte, dass Berlins Schulen schon mitten drin seien im Reformwirbel, wird spätestens im kommenden Schuljahr eines Besseren belehrt. Dann geht es nämlich erst richtig los.
Reeve war querschnittsgelähmt. Er glaubte an seine Heilung und hoffte auf die Stammzellforschung
Bildungssenator Klaus Böger stellt neuen Sprachtest „Deutsch plus“ vor. 38 000 künftige Erstklässler sollen daran teilnehmen
Christopher Reeve kämpfte nicht nur als Comicfigur