UnserLeserManfredUhl hat den Aufstand in der DDR als Sechsklässler erlebt
Alle Artikel in „Panorama“ vom 26.10.2004
Luckau Für die beiden Luckauer Mädchen brach die Welt zusammen. Am Sonntagnachmittag rief ihr Vater Ingo seine beiden 9 und 14 Jahre alten Töchter an und bat sie eindringlich, nicht allein nach Hause zu gehen.
Eine Kohlenhalde kann durch 24 Lastkraftwagen in 36 Tagen abgetragen werden. Nach 14 Tagen fallen jedoch zwei Lkw aus.
Ein Albtraum für jeden Passagier – aber die Piloten segelten 120 Kilometer weit und landeten sicher
Die Putzfrauen waren bei den Bezirksämtern angestellt und für bestimmte Schulen zuständig. Als die Bezirke immer weniger Geld hatten, stellte man fest, dass es bei den Putzfrauen einen Krankenstand von bis zu 50 Prozent gab.
Viele Schulen sind schmutzig. Sauberer ist es, wo Kinder mitputzen und Schmierfinken bestraft werden
Das Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit (Lagetsi) will die Luft in den Klassenräumen verbessern. Deshalb initiiert das Amt für November Workshops mit Schulräten und Amtsärzten.
Das hört man doch gerne: Lehrer, die von ihren Schülern schwärmen. „In meiner Schulklasse lernen wissbegierige Kinder, die leidenschaftlich gern lesen und Spaß am Entdecken von Neuem haben“, schreibt uns eine Lehrerin der SelmaLagerlöf-Grundschule für Sprachbehinderte.