zum Hauptinhalt

„Wir verlieren etwas Öl und werden wohl eine Weile hierbleiben müssen.“ So lautete der Notruf von Joseph Hazelwood am 24.

Drei Familien aus derselben Stadt sind an denselben Urlaubsort gefahren. Familie Schmid hat bei einer durschnittlichen Geschwindigkeit von 90 Kilometern in der Stunde ohne Pausen sechs Stunden gebraucht, Familie Meyer fuhr im Schnitt 100 Kilometer, Familie Bobic 120 Kilometer in der Stunde.

Rohöl besteht aus hochgiftigen Kohlenwasserstoffen , die sich relativ schnell verflüchtigen, sowie widerstandsfähigen Teersubstanzen. Wenn ein Ölteppich auf dem Wasser schwimmt, sind die Seevögel und Meeressäuger die ersten Opfer, sagt Professor Reinhold Hanel vom Kieler LeibnizInstitut für Meereswissenschaften.

Nun ist auch die zweite PisaWelle übers Land hinweggegangen. Sie war nicht so stark wie die vor vier Jahren, weil man sich ja schon auf den schwachen deutschen Platz im Mittelfeld eingestellt hatte.