Bei Gottschalk kann man Wetten gewinnen, bei Jauch kann man Millionär werden, aber beim türkischen Kanal T sollen die Kandidaten demnächst einen unbezahlbaren Preis erringen können: das Seelenheil.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 28.09.2009
Im islamischen Königreich Saudi-Arabien hat zum ersten Mal ein Mann gewagt, öffentlich über sein Sexualleben zu plaudern. Nun steht der 32-Jährige vor Gericht. Ihm drohen 20 Jahre Haft und 1000 Peitschenhiebe.
Die Festnahme des Star-Regisseurs Roman Polanski in der Schweiz war minutiös vorbereitet. "Ein großer Cineast in der Polizeifalle" – die Kritik daran wird immer lauter.
Die Zahl der Toten nach dem Tropensturm auf den Philippinen ist auf mindestens 86 gestiegen. Weitere 32 Menschen würden zwei Tage nach den schweren Unwettern noch vermisst, sagte der philippinische Verteidigungsminister Gilberto Teodoro am Montag.

Eigentlich sollte Roman Polanski am Sonntagabend für sein Lebenswerk geehrt werden. Stattdessen hat die Schweizer Polizei den Filmregisseur nun festgenommen. Grund ist ein Haftbefehl aus dem Jahr 1978.
Tropensturm Ketsana verursacht auf den Philippinen die schlimmsten Überschwemmungen seit 40 Jahren. Mehr als 140 Menschen sterben, Dutzende werden noch vermisst.
Zwei "Panzerknacker" haben sich ein filmreifes Ende bereitet: Statt nur einen Geldautomaten aufzubrechen, haben die beiden Gangster in Belgien mit zu viel Dynamit sich selbst und ein Bankgebäude in die Luft gesprengt.
Drama im Stralsunder Zoo: Vor Publikum eskalierte Kampf eines Bärenpaares bis das Weibchen entkräftet am Boden des gemeinsamen Geheges starb.