
Einen Tag nach dem schweren Beben vor der indonesischen Insel Sumatra hat ein weiterer Erdstoß die Region und die Stadt Padang erschüttert. Schon nach dem ersten Beben gestern meldeten die Behörden über 400 Tote und viele Verschüttete.

Einen Tag nach dem schweren Beben vor der indonesischen Insel Sumatra hat ein weiterer Erdstoß die Region und die Stadt Padang erschüttert. Schon nach dem ersten Beben gestern meldeten die Behörden über 400 Tote und viele Verschüttete.
Auf den pazifischen Samoa-Inseln sind mehrere Dörfer und Hotelanlagen durch einen Tsunami schwer beschädigt worden. Offenbar gibt es bis zu 120 Tote. Auch zwei Berliner wurden leicht verletzt.

Nachdem der Sturm "Ketsana" am Samstag auf den Phillipinen 246 Menschen das Leben gekostet hat, traf der Sturm am Dienstag in Vietnam erneut auf das Festland. Auch dort sind Hunderttausende betroffen. Inzwischen ist Ketsana nach Kambodscha weitergezogen.
Der Fall hat in Schweizer Mediengroßes Unverständnis ausgelöst.Die „Neue Zürcher Zeitung“ schreibt: „Die Verhaftung Polanskis ist kein Meisterstück der Diplomatie.

Für die einen ist er ein Kinderschänder, für die anderen ein Opfer der US-Justiz. Im Fall Roman Polanski werden Emotionen, Fakten und die Verfahrensgeschichte oft vermengt. – Versuch einer Klärung

Wegen der Verhaftung von Roman Polanski wird seine neuester, in Potsdam gedrehter Film "The Ghost" nicht rechtzeitig fertig. Eine Verzögerung des Films bringt das Studio Babelsberg in Nöte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster