In Japan hat eine McDonald's-Filialleiterin monatlich mehr als 80 Überstunden gemacht und ist an den Folgen von Überarbeitung gestorben. Für diese Art des Todes gibt es in Japan bereits einen eigenen Begriff: Karoshi.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 28.10.2009

Unser Kooperationspartner "das-tut-man-nicht.de" lässt Experten Stellung nehmen zu ethischen und moralischen Konflikten. Heute antwortet der Historiker Paul Nolte auf die Frage einer Leserin nach dem Kontakt zu Klassenkameraden aus sozial schwachen Familien.
Beim Einsturz eines vierstöckigen Gebäudes in Palma kamen insgesamt sieben Menschen ums Leben. Das deutsche Ehepaar, das unter den Trümmern begraben wurde, lebte in dem Einheimischenviertel.

Oscar-Preisträger Paul Haggis hat seinen Austritt aus Scientology erklärt. Er beklagt interne "moralisch verwerfliche" Praktiken und die Tatenlosigkeit der Kirche gegenüber Homophobie.

In China ist der Musikfilm über Michael Jackson gestartet. Das knapp zweistündige Porträt aus Jacksons letzten Tagen zeigt ihn bei der Arbeit an seinem Comeback.
In Frankreich sollte Scientology aufgelöst werden – das scheiterte aber an einer Panne. So kam die umstrittene Organisation mit Bewährungsstrafen und Geldbußen davon.