Starregisseur Roman Polanski (76) wird vorerst nicht gegen Kaution aus seiner mittlerweile fünf Wochen dauernden Haft in Zürich entlassen. Sein zweiter Versuch, auf dem Gefängnis freizukommen, sei abgelehnt worden, teilte das Schweizer Justizministerium am Freitagabend in Bern mit.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 30.10.2009
In Deutschland sind am Freitag drei weitere Menschen an Schweinegrippe gestorben. Damit gibt es jetzt bislang sechs Todesopfer der Infektionskrankheit.
In Deutschland ist am Freitag der vierte Mensch an Schweinegrippe gestorben. Die Frau sei im Universitätsklinikum Bonn den Folgen ihrer schweren Erkrankung erlegen, teilte ein Sprecher des Krankenhauses am Abend mit.

Sie wirken stets wie frisch verliebt, aber auch in ihrer Ehe gab es immer mal wieder Probleme: Das haben Barack und Michelle Obama, der Präsident und die First Lady der USA, jetzt in einem Interview freimütig zugegeben.
Gleich 14 verschiedene Särge können die Amerikaner jetzt im Supermarkt kaufen. Via Internet lockt die Walmart-Kette mit günstigen Preisen. Im Angebot auch ein Sarg für Übergewichtige.

Lutz Janisch kommt aus der Lausitz – die Vereinigung ebnete ihm eine Koch-Karriere in Frankreich. Heute ist er einer von drei Deutschen und der erste Ostdeutsche überhaupt, der in Frankreich die "Michelin"-Auszeichung erhalten hat.
Die Geschichte erinnert an den Film "Terminal", spielt aber auf dem Viracopos-Flughafen von Campinas in Brasilien. Dort wartet ein 46-jähriger Deutscher seit nunmehr 13 Tagen auf die Frau seines Herzens, die er im März übers Internet kennengelernt hat.

Ob sie je wieder ein Wahlamt bekleiden wird, ist ungewiss. Aber allein von den öffentlichen Spekulation, dass es so kommen könnte, kann Sarah Palin inzwischen besser leben als von ihrer tatsächlichen politischen Karriere. Mit ihrem Buch verdient sie Millionen.