In der Nähe eines US-Militärstützpunktes sind am Sonntag bei einem Überfall vier Polizisten gezielt erschossen worden. Die örtliche Polizei spricht von einem "regelrechten Hinterhalt".
Alle Artikel in „Panorama“ vom 29.11.2009
Wieder Bespitzelungsvorwürfe bei einer Supermarktkette: Angestellte von Edeka-Märkten des sächsischen Unternehmens Simmel sollen von Privatdetektiven ausgekundschaftet worden sein.

Nachdem die Polizei das Fluchtauto der beiden geflohenen Schwerverbrecher in Mülheim an der Ruhr gefunden hat, konnte sie dort auch einen der Verbrecher festnehmen. Am Donnerstag waren die beiden Männer geflohen.

Sie ist kein Abenteurertyp, aber dann kauft sie ein Moskitonetz und Wanderschuhe. Wie Eva Padberg aus Burkina Faso ein wenig Geduld mitgebracht hat.

Ein verblüffender Blick auf die USA: Alex MacLean dokumentiert aus der Luft, wie Städte sich in die Natur fressen.

Vincent Klink ist schon Koch im eigenen Restaurant, als er 1975 nach Frankreich reist. Dort will er die Meister seines Fachs beobachten. Und bei Lyon führte ihn die Tour zum größten von allen: Paul Bocuse. Der Besuch gerät zur Orgie.
Nicht das iPhone oder einen anderen Computer wollten die Amerikaner dieses Jahr unbedingt kaufen. Die Droge im Kaufrausch der USA heißt Zhu Zhu.

Als „Caravaggio“ will Vladimir Malakhov seine Tänzerkarriere fortsetzen. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht.