zum Hauptinhalt
<WC1>Der koreanische Sektenführer San Myung Mun ist tot.

Von seinen Anhängern ließ er sich als Messias huldigen, für seine Kritiker war er ein gefährlicher Verführer: Der Koreaner San Myung Mun gründete einst die sogenannte Vereinigungskirche, Furore machte er mit spektakulären Massenhochzeiten. Nun ist Mun im Alter von 92 Jahren gestorben.

Eine Reinszenierung. Beim Singer-Festival in Warschau wird das seit dem Krieg nicht mehr existente ostjüdische Leben in der verfallenen Prozna-Straße nachgestellt.

Ausgerechnet Nichtjuden pflegen seit ein paar Jahren in Polen erfolgreich die lange verschwiegene, reiche jüdische Kultur.

Von Paul Flückiger

Ich habe einen Luftballon gefunden. Ein schlaffes Herz, auf dessen angehängter Postkarte ich aufgefordert wurde, einem mir unbekannten frisch verheirateten Paar namens „Julia und Andi“ die Glückwünsche zur Ehe retour zu schicken. Eine Hochzeitssaison geht zu Ende. Denn alle wollen im Sommer heiraten.

Von Elena Senft
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })