zum Hauptinhalt
Begehrter Rohstoff. Ein Arbeiter schichtet in einem Lager in Athen Brennholz-Scheite aufeinander.

Für viele Griechen ist Heizöl unbezahlbar geworden – in der Not besorgen sie sich illegal Brennholz. Im Athener Umweltministerium zeigt man sogar Verständnis für die finanziellen Sorgen der Bürger.

Von Gerd Höhler

In Großbritannien ist ein Mann möglicherweise an dem SARS-Erreger erkrankt. Der Virus, der diese Krankheit auslöst, ist nahezu identisch mit jenem, an dem bereits ein 60-jähriger Saudiarabier gestorben war.

Eine überwältigende Mehrheit der Griechen sieht die neuen Sparpläne ihrer Regierung als sozial ungerecht an. In einer am Wochenende in Athen veröffentlichten Umfrage erklärten 90 Prozent der Befragten, das neue Reformpaket gehe fast ausschließlich zulasten der ärmeren Teile der Bevölkerung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })