zum Hauptinhalt
Polnisches Polizeiauto (Symbolbild).

© dpa/Christian Ender/archiv

Entführer forderten eine Million Franken Lösegeld: Polizei findet gestohlene Schweizer Hunde in Polen

Zwei Männer haben offenbar zwei Bolonka-Hündchen quer durch Europa entführt, um ein sattes Lösegeld zu erpressen. Die Polizei konnte jedoch sowohl das menschliche als auch das tierische Duo ausfindig machen.

Stand:

Schweizer Ermittler haben eine Entführung aufgeklärt - es geht dabei um zwei Hunde. Wie die Polizei mitteilte, wurden einem 59-jährigen Mann vorige Woche in seiner Wohnung in Schlieren bei Zürich zwei Bolonkas gestohlen.

Die Diebe hinterließen ein Erpresserschreiben, in dem sie eine Million Franken (1,05 Millionen Euro) für die Freilassung der kleinen Hunde forderten.

Statt zu bezahlen, schaltete der Mann die Polizei ein. Im Zuge der Ermittlungen wurde ein 30-jähriger Norweger am Flughafen Zürich festgenommen.

Er stehe unter dringendem Tatverdacht, in den Diebstahl involviert zu sein, sagte ein Sprecher der Kantonspolizei Zürich der Deutschen Presse-Agentur. Der tatverdächtige Norweger sitzt in der Schweiz in Untersuchungshaft.

Weitere Spuren führten nach Polen. Am vergangenen Mittwoch verhaftete die Polizei dort einen 38-jährigen Verdächtigen und brachte die entführten Bolonkas in Sicherheit.

„Sie sind wohlauf“, sagte der Polizeisprecher. Am Freitag wurden die Hunde mit ihrem Herrchen wieder vereint.

Der Bolonka ist eine kleine Hunderasse, die aus Russland stammt. Er wird lediglich bis zu 26 Zentimeter groß und gilt als familienfreundlicher Hund. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })