Panorama: Mit dem Frühling kommt der Winter
Über Europa fällt Schnee – er verursacht Chaos auf den Straßen und rettet die Skisaison
Stand:
Berlin - Heute beginnt der kalendarische Frühling – mit Schneekettenpflicht in Spanien, unpassierbaren Bahnstrecken in Österreich und Blitzeis in Deutschland. „An diesem Tag werden wir das mieseste Wetter im ganzen März haben“, sagt der Meteorologe Hans-Joachim Knußmann von Meteo-Xpress. Bereits in der vergangenen Nacht sollte es auch in Berlin und Brandenburg geschneit haben. Doch wird der Schnee nicht liegen bleiben, die Bodentemperatur ist nicht tief genug. Im Laufe des Tages droht weiterer Schneeregen.
Woanders bleibt der Schnee liegen. Süddeutschland, Österreich und die Schweiz lagen am Dienstag unter einer weißen Decke.
Minusgrade und heftige Niederschläge führten am Dienstag vielerorts zu Unfällen und Verkehrsbehinderungen. Im Süden Österreichs kam es wegen des Wetters zu massenhaften Stromausfällen. Fast 40 000 Haushalte saßen dem Rundfunk ORF zufolge im Dunkeln. Zahlreiche Bäume waren unter der Last des nassen Schnees auf Leitungen gestürzt. Im Bundesland Kärnten mussten alle drei Autobahnen gesperrt werden. Tausende Autofahrer steckten über Nacht im Schnee fest. Bei einer Lawinensprengung in Österreich kam ein Mitarbeiter der Bergbahnen ums Leben. Eine Sprengladung war zu früh explodiert. Mindestens zehn Menschen wurden bei Verkehrsunfällen in Österreich verletzt. Zahlreiche Straßen und Bahnstrecken in der Steiermark, in Tirol und Vorarlberg waren unpassierbar. Vielerorts wurden Straßen wegen Lawinengefahr gesperrt. Andererseits freuten sich die Skiorte über den Schnee. Er rettet ihnen die schlechte Skisaison.
In Italien sanken die Temperaturen teilweise um 15 Grad, in Teilen Spaniens um mehr als zehn Grad. Im Baskenland fielen 20 Zentimeter Neuschnee. In Tschechien stürzte das Dach einer Tennishalle unter der Schneelast ein. Aus der Schweiz wurden zahlreiche Verkehrsunfälle gemeldet. Nach Angaben der Nachrichtenagentur sda waren viele Autofahrer bereits mit Sommerreifen unterwegs. Blitzeis verursachte in Rheinland-Pfalz eine Unfallserie, an der sieben Autos, ein Motorrad und zwei Lastwagen beteiligt waren. Sieben Personen wurden verletzt. Am Thüringer Wald und im Schiefergebirge kam der Verkehr nach mehreren Glätteunfällen zum Erliegen. In Bayern und Baden-Württemberg kam es ebenfalls zu vielen Unfällen.
Die Meteorologen versprechen Besserung. Am Freitag soll wieder die Sonne scheinen. Am Wochenende steigt die Temperatur in Berlin auf 12 Grad. Dank eines neuen Hochs über Skandinavien, sagt Knußmann. Für die nächste Woche kündigt er Frühlingswetter mit 15 Grad an. „Vielleicht sogar mehr.“Tsp/dpa
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: