zum Hauptinhalt
Thema

Argentinien

Twitter bietet zur WM spezielle Übersichtsseiten an - nach dem Muster ARGvsSui-

Im Sekundentakt kommentieren Twitter-Nutzer die Fußball-WM. Kann der Nachrichtendienst den Live-Kommentar des Fernsehens ersetzen? Ein Versuch beim Achtelfinal-Spiel Argentinien gegen Schweiz.

Von Kurt Sagatz
Aus und vorbei! Jürgen Klinsmann hat am Ende recht behalten - der Titel geht nicht in die USA!

Der letzte Achtelfinal-Tag war kein guter für deutsche Trainer. Erst scheitert Ottmar Hitzfeld mit der Schweiz unglücklich, dann verpasst Jürgen Klinsmann mit den USA das Viertelfinale. Immerhin Joachim Löw und Deutschland sind noch im Turnier. Aber wie lange noch?

Von
  • Mohamed Amjahid
  • Marie Rövekamp
  • Jörg Leopold
Freefight in Rio: Ecuadors Ayovi (r.) gegen Frankreichs Sissoko.

Remis in Rio: Frankreichs B-Elf macht beim 0:0 den WM-Achtelfinal-Einzug perfekt und verwehrt Ecuador als einziger südamerikanischer Mannschaft den Sprung in die nächste Runde. Dort erwartet die Franzosen eine machbare Aufgabe.

Von Sven Goldmann
Textilvergehen. Ashkan Dejagah darf keine Trikots tauschen. Foto: AFP

Irans Nationalteam hat kein Geld. Wegen seiner Atomkraftpolitik wurden seit 2006 sieben UN-Resolutionen gegen das Land verhängt. Da bleibe kaum ein Cent für Fußball übrig. Eine Chance aufs Achtelfinale hat das iranische Team trotzdem.

Von Kit Holden
Stresstest. Argentinien empört sich über die als Geier („buitres“) verschrieenen US-Hedgefonds.

Ein Urteil des obersten US-Gerichts bringt Argentinien in Not. Das Land muss Hedgefonds in Höhe von 1,3 Milliarden Dollar auszahlen. Der Grund: die Staatspleite vor zwölf Jahren.

Von Sandra Weiss
Bundeskanzlerin in der Kabine. Da strahlen alle um die Wette.

Am fünften WM-Tag stürmt Deutschland gegen Portugal zum Sieg und danach Angela Merkel die Kabine der DFB-Elf. In Berlin wird gefeiert - erst auf der Fanmeile, dann am Ku'damm. Und schließlich jubelt auch die alte Tante Hertha.

Von
  • Markus Hesselmann
  • Mohamed Amjahid
  • Jan Mohnhaupt
  • Jörg Leopold

Endlich geht es los: die deutsche Nationalelf spielt ihren WM-Auftakt. Nicht nur Google färbt sein Logo heute schwarz-rot-gold, auch Deutschland feuert das deutsche Team in Nationalfarben an. Das war allerdings nicht immer so. Lesen Sie hier mehr zur WM-Geschichte der deutschen Nationalelf.  

Von Victoria Hoffmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })