zum Hauptinhalt
Thema

Argentinien

Ist es sinnvoll, das Endspiel in der 48. Saisonwoche auszutragen, wenn die Spitzenspieler zwangsläufig nicht mehr auf höchstem Niveau agieren können? Anke Myrrhe wünscht sich ein würdiges Davis-Cup-Finale.

Von Anke Myrrhe
310263_0_737e9738.jpg

Archivrecherchen in der ganzen Welt: Das ist die Arbeit der Zentralen Stelle zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen, jener Behörde, die auch die Beweise gegen John Demjanjuk sammelte. Ihrem Chef aber geht es nicht nur um Urteile

Von Verena Mayer

Robert Enke hoffte womöglich, seine Krankheit mit der Kraft seines Verstandes zu beherrschen. Eine Annäherung.

Von Stefan Hermanns

Die erste Umfrage nach dem besten Film aller Zeiten ist erstaunlich spät durchgeführt worden: 1952 wurden die Gäste eines belgischen Filmfestivals um ihr Expertenurteil gebeten; gleich darauf erstellte das britische Magazin Sight & Sound seine Bestenliste. Bedenklich war von Anfang an, dass es nur um die Erstellung eines westlichen Kanons ging.

Von Frank Noack
307442_0_4e489bb6.jpg

Bei der Berlinale wird Fritz Langs restaurierter Stummfilmklassiker gezeigt. 2008 war ein verschollen geglaubtes Stück des Films in Argentinien wieder aufgetaucht.

Von Andreas Conrad

Die deutschen Fußball-Junioren bangen nach der ersten Niederlage bei der U-17-Weltmeisterschaft in Nigeria um den Einzug in die nächste Runde.

Die Frankfurter Buchmesse entlässt Peter Ripken, den Leiter des Internationalen Zentrums. Hintergrund sind die Eklats im Zusammenhang mit dem Auftritt des Gastlandes China auf der diesjährigen Buchmesse.

Von Christoph Schröder
305356_0_84cee504.jpg

OLYMPIAMünchen stellt sein Logo vorMünchen hat sein Logo für die Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018 präsentiert. Das Logo (Foto: dpa) symbolisiert in Form eines M für München einen Gebirgszug, der in einer Skisprung-Schanze ausläuft.

Warum Argentinien bei der WM in Südafrika mal wieder leer ausgehen wird und Deutschland immerhin Geheimfavorit ist. Ein Kommentar von Sven Goldmann.

Von Sven Goldmann

Pathetisch fiebern Uruguay und Argentinien dem entscheidenden Spiel entgegen. Wer das Duell der beiden Nachbarn gewinnt, ist für die WM 2010 qualifiziert.

Von Tobias Käufer
304372_3_xio-fcmsimage-20091011223012-006002-4ad2405422410.heprodimagesfotos85120091012palermo1.jpg

Martin Palermo entscheidet beim 2:1 über Peru ein verrücktes WM-Qualifikationsspiel. Zuvor war Argentiniens Stürmer zehn Jahre lang nicht für die Nationalmannschaft berücksichtigt worden, weil ihm einst schwere Fehler unterlaufen waren.

Von Tobias Käufer

Ob die Patienten einer psychiatrischen Anstalt in Argentinien, die einen Radiosender betreiben, wie im Film „Radio La Colifata“, oder ein Jugendlicher mit autistischen Störung, der sich eine Welt im Internet schafft, wie in dem Film „Ben X“ – sie versuchen gleichsam die Möglichkeiten der Medien selbst in die Hand zu nehmen. Sie gestalten, klären auf, bedienen sich der Medien, um die Welt, wie sie sie sehen, zu vermitteln, daran zu wachsen oder sich an der Welt „da draußen“ abzuarbeiten.

Maradona

Argentiniens Fußball-Nationaltrainer Diego Maradona hat sich in ein Spa-Hotel in Italien zurückgezogen. Wie argentinische Medien am Dienstag berichteten, wurde deshalb Carlos Bilardo zum vorläufigen Chef-Coach des in der WM-Qualifikation strauchelnden Doppelweltmeisters ernannt.

Von Tobias Käufer
Potro

Tennis-Ass Juan Martin del Potro hat die Sensation geschafft und US-Open-Seriensieger Roger Federer bezwungen. Es war der erste Sieg del Potros gegen Federer im siebten Vergleich.

299913_0_7e64b7d0.jpg

"Die Riesen kommen" heißt es zum Fest der Einheit. Das ist bei einer Körpergröße von 14 Metern nicht einfach. Mirko Klitscher ebnet den Weg für das Theater-Spektakel - und muss Oberleitungen ebenso beachten wie U-Bahnen.

Von Sandra Dassler

Puebla - Viel Aufhebens machte der mexikanische Kongress nicht um das Gesetz, das vor wenigen Tagen in Kraft trat und das den Konsum und Besitz kleiner Drogenmengen straffrei stellt. Wer fortan mit einem halben Gramm Kokain, fünf Gramm Marihuana, 50 Milligramm Heroin und 40 Milligramm Amphetamin erwischt wird, muss dafür nicht ins Gefängnis.

Von Sandra Weiss
299307_0_37658db2.jpg

Für Argentinien wird’s schwer, Frankreich und Portugal kämpfen. Eine Erinnerung an ruhmreiche Teams, die gescheitert sind in der WM-Qualifikation

Von Sven Goldmann

Abul-Hasan Banisadr, der erste gewählte Präsident des Iran nach der Islamischen Revolution 1979, soll nach seiner Absetzung 1981 als Frau verkleidet ins französische Exil geflohen sein. Dieses Gerücht greift Ayat Najafi jetzt in seinem Theaterabend "Teheran Banou: Lady Teheran" im Ballhaus Ost auf.

Von Christine Wahl
Argentinien - Brasilien

Ein ganzes Land wälzt die Schuld am Misserfolg der Nationalmannschaft auf den Volkshelden Maradona ab. Dabei liegen die Ursachen tiefer: Jahr für Jahr verlassen Dutzende Talente das Land.

Von Tobias Käufer
FBL-WC2010-QUALIFIERS-ARG-BRA

Sie haben vor dem Spiel gebetet, und der argentinische Nationaltrainer Diego Maradona hat noch eine leidenschaftliche Ansprache an seine Mannschaft gehalten. Geholfen hat es nichts. Argentinien verlor in der WM-Qualifikation 1:3 gegen die Brasilianer, die nun qualifiziert sind. Die Argentinier müssen als Gruppenvierter weiter bangen - und Maradona um seinen Job.

Von Tobias Käufer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })