zum Hauptinhalt
Thema

Hamburg

Die seriöse Presse hat die höchste Glaubwürdigkeit bei den Medienkonsumenten

Auch Onliner schätzen die Verlässlichkeit der klassischen Medien und sind bereit, dafür zu zahlen. Das hat eine aktuelle Studie herausgefunden.

Von Kurt Sagatz
Die seriöse Presse hat die höchste Glaubwürdigkeit bei den Medienkonsumenten

Auch Onliner schätzen die Verlässlichkeit der klassischen Medien und sind bereit, dafür zu zahlen. Das hat eine aktuelle Studie herausgefunden.

Von Kurt Sagatz
In der Nähe einer Flüchtlingsunterkunft wurden nach einer Massenschlägerei am Mittwoch 26 Tschetschenen in Gewahrsam genommen.

Das Stadtfest in Cottbus sollte die Lausitzmetropole wieder in positivem Licht zeigen, doch die Feier wird von erneuten Ausschreitungen überschattet. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag forderte Oberbürgermeister Holger Kelch eine Waffenverbotszone in Teilen der Stadt.

Von Marion Kaufmann
Erfolgreich. Die Tänzer des Potsdamer Vereins Rokkaz gewannen am Wochenende in Hamburg bei den Deutschen Meisterschaften Hiphop-Titel in allen Alterskategorien.

Drei Meistertitel haben die Hiphop-Tänzer des Potsdamer Vereins Rokkaz bei den Deutschen Meisterschaften des Cheerleading und Cheerdance Verbands (CCVD) Deutschland am Wochenende in Hamburg abgeräumt. Zum dritten Mal in Folge gewannen die Teilnehmer des Tanzhauses Potsdam in allen drei Altersklassen der Teamwettbewerbe einen Hiphop-Titel.

Von Sandra Calvez
Das Cover des Pink-Floyd-Albums „Atom Heart Mother“ aus dem Jahr 1970.

Irritation im Quadrat: Wie das britische Grafikstudio Hipgnosis von den sechziger bis in die achtziger Jahre die Kunst des Plattencovers revolutionierte.

Von Christian Schröder
Teuer erkauft. Die Rekommunalisierung der Wasserbetriebe hat Berlin sich rund 1,2 Milliarden Euro kosten lassen.

Vor fünf Jahren kaufte Berlin die Wasserbetriebe von den Konzernen Veolia und RWE zurück. Seither ist Wasser in der Hauptstadt so günstig wie nie. Zeit, um ein liberales Credo zu überprüfen: Wirtschaften die Privaten wirklich besser als der Staat?

Von Ralf Schönball
Leas Eltern kommen fast täglich ans Grab.

Es ist der Morgen ihres 16. Geburtstags, als sie sich auf den Weg macht – und spurlos verschwindet. Eltern, Freunde und Bekannte durchkämmen Berlin tagelang. Bis die schlimmste Befürchtung zur Gewissheit wird.

In Bewegung. Beim „Frauen-Sporttag“ des Landessportbundes Brandenburg können kostenlos über 40 Kurse ausprobiert werden. Nach Hoppegarten im Vorjahr ist nun Stahnsdorf Veranstaltungsort.

Sportbünde verzeichnen deutlich weniger weibliche als männliche Mitglieder. Brandenburg liegt trotz positiver Tendenz unter dem Bundesdurchschnitt und versucht, mehr Mädchen und Frauen in die Vereine zu bekommen. Ein Aktionstag lockt zum Mitmachen nach Stahnsdorf.

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })