zum Hauptinhalt
Thema

Köln

Wunderschöner Winter. Blick auf den Königsee in Bayern.

Es ist eisig in Deutschland. Die Meteorologen haben in Bayern minus 22,6 Grad gemessen. Und wer in südliche Gefilde geflüchtet ist, konnte sein blaues Wunder erleben.

Jugendliche gehen eine Straße herunter, die mit deutschen und französischen Flaggen geschmückt ist.

Teuer, bürokratisch? Das muss nicht sein: Mit dem deutsch-französischen Brigitte-Sauzay-Programm organisieren Familien beider Länder ihren Schüleraustausch selber.

Von Amory Burchard
Engel waren in der Kunst schon immer Thema. Wie hier in "Der Engel weckt den Propheten Elias in der Wüste" des Künstlers Juan Antonio Escalante aus dem 17. Jahrhundert 

Ob als Jahresendfigur, Hosianna-Sänger, Himmelsbote oder Kitschgestalt: Die geflügelten Gesandten sind omnipräsent. Zeit für ein paar Gedanken über Wesen und Wirken der Engel – noch bis Silvester.

Von Christiane Meixner
Das J. Paul Getty Museum aus Los Angeles ersteigerte Orazio Gentileschis „Danae“ bei Sotheby’s für 30,5 Millionen Dollar.

Es hapert an Nachschub im superteuren Segment. Während der internationale Kunstmarkt schrumpft, bilanzieren die deutschen Auktionshäuser ein gutes Jahr.

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })