zum Hauptinhalt
Thema

Köln

Schaulaufen im Blitzlicht. Am Donnerstag geht es wieder los. Da werden die die Berliner Filmfestspiele eröffnet.

Die Berlinale als Schauplatz: Was ist Wirklichkeit, was Fiktion? Gibt es eine Grenze zur eigenen Biografie? Erfahrungen einer Autorin, die in ihrem Roman „Zehn Tage im Februar“ ein wildes Festival erlebt.

Von Heike-Melba Fendel
Ein Flur in der psychiatrischen Klink Niederlausitz in Senftenberg.

Was das Sozialistische Patientenkollektiv (SPK) einst für die Medizin bedeutete - jenseits der RAF: In der Berliner Charité wurde die Studie "Wir wollten ins Verderben rennen" vorgestellt.

Von Ulrike Baureithel
Zwei mit denselben Überzeugungen: Dunja Hayali (l.) und Anja Reschke.

Zwei Frauen, ein Shitstorm: Dunja Hayali und Anja Reschke gerieten seit 2015 in einen Strudel aus Beleidigungen und Hass. Hier erzählen sie erstmals gemeinsam davon.

Von
  • Sonja Álvarez
  • Christian Vooren
  • Ulf Lippitz
Bier oder Energy? Die favorisierten Teams duschen nicht mit Wasser.

Marschiert Bayern dem 27. Titel entgegen oder kann Leipzig den Rekordmeister stoppen? Die Hälfte der Bundesligaklubs kämpft um den Europapokal, die andere um den Klassenverbleib. Ein Überblick.

Eine Woche voll Musik und Museum: Die Kammerakademie Potsdam startet ihre Europatournee nebenan. Nach ihrem Konzert am Sonntag in der Friedenskirche spielt das Orchester am heutigen Montag um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie – mit dem Flötisten Emmanuel Pahud unter Leitung von Trevor Pinnock.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })