
In Berlin hatte der Künstler Paul Astor mit seinem "Schwanz Memory" nie Probleme. Auf einem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt in Köln hat er diese bekommen.

In Berlin hatte der Künstler Paul Astor mit seinem "Schwanz Memory" nie Probleme. Auf einem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt in Köln hat er diese bekommen.

Eintracht Frankfurt sorgt mit dem 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund für die größte Überraschung, alle anderen Begegnungen vom Samstagnachmittag enden Unentschieden. Ein Überblick.

Rund 48 Millionen Euro investiert die Flughafengesellschaft in Erweiterung und Umbau des Flughafens Schönefeld. Die neue Terminalhalle wird bald eröffnet.

Eine neue Terminalhalle für den alten Airport, der alle Rekorde schlägt
Noch nichts vor am ersten Advent-Wochenende? Wir geben ein paar Tipps.

Vor dem Sturz ins Verstummen: "A Multitude of Angels" ist der Mitschnitt von den vier letzten dieser unglaublichen Solokonzerte, die den Pianisten Keith Jarrett berühmt gemacht haben.

Sie wurde bejubelt - und dann schnell vergessen: Kunst der Glasnost-Zeit in einer Ausstellung in der Potsdamer Villa Schöningen.

Vor Borussia Mönchengladbachs Spiel gegen Manchester City wächst die Ablehnung der Fans gegen Trainer Andre Schubert.

Claus Koch hat vier Söhne zwischen 18 und Mitte 30. Jetzt hat der Psychologe ein Buch über das Erwachsenwerden geschrieben.

Mit dem späten Sieg im rheinischen Derby hat Köln die Borussia endgültig in die sportliche Krise geschossen. Das unterhaltsamste Spiel liefern sich aber Freiburg und Mainz. Schalke holt sich beim VfL Wolfsburg den ersten Auswärtssieg der Saison.

Im vergangenen Sommer kam Alexander Esswein vom heutigen Gegner Augsburg zu Hertha BSC. Überzeugt hat der Offensivspieler – wie auch andere Transfers – aber noch nicht.

Wir Türken, ihr Deutsche – so redet Leyna oft. Dabei wurde sie in Berlin geboren. Die Elfjährige lebt am Kottbusser Tor, zwischen Junkies, Touristen und Trinkern. Die „Kotti Paten“ helfen ihr, sich zurechtzufinden.

In Köln hat ein Mann einen Leergut-Automaten so umgebaut, dass er ein und dieselbe Pfandflasche mehrfach einwerfen konnte - und tat es fast 180 000 Mal.

Neue Details im Fall des V-Manns „Piatto“ im Münchner Prozess gegen Beate Zschäpe: Wusste Brandenburgs Verfassungsschutz doch mehr als bislang behauptet? Interne Vermerke legen den Verdacht nah, dass die Polizei behindert wurde, um Carsten Szczepanski zu decken.

Nach einem 0:2-Rückstand siegen die Eisbären Berlin noch 5:3 bei den Krefeld Pinguinen und haben eine größere Krise fürs Erste verhindert.

Die sechste Auswärtsniederlage in Serie: Die Eisbären verlieren nach dem 2:5 in Nürnberg am Freitag auch am Sonntag, diesmal mit 1:4 in Köln.

Mann mit klaren Ansagen: Mit dem Kanadier Cory Clouston als Trainer wachsen die Kölner wieder zu einem Topklub im Eishockey heran.

Am Rande einer Demonstration von Alewiten und Kurden gegen den türkischen Präsidenten kommt es zu Tumulten. Der Deutsche Journalistenverband fordert mehr Solidarität.

„Hunde kommen auch in der Stadt prima klar“, sagt der populäre Hundecoach und Comedian Martin Rütter. Ein Gespräch über salonfähige Sozialpartner auf Pfoten, Anti-Hunde-Hysterie und Parallelen zur Kindererziehung.

An diesem Dienstag ist "Internationaler Tag der Putzfrau". Anlass für einen Überblick über eine Branche, in der noch immer viele schwarz arbeiten. Und die sich wandelt - durch Roboter und Vermittlungsplattformen.

Die vorliegenden Pläne zur Reform der Grundsteuer sind falsch, sagt der Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung im Interview.

Die Frankfurter bleiben auch im siebten Heimspiel in Serie ungeschlagen. Köln kassiert hingegen die zweite Saisonniederlage.

Ein Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei könne Erdogan stärken, warnt Grünen-Chef Cem Özedemir. In Köln demonstrieren mehrere tausend Kurden gegen Erdogan.

Morde, Sprengstoffattacken, Raubüberfälle und ein Mammut-Prozess: Am 4. November 2011 flog die rechtsextreme Terrorzelle NSU auf. Eine Bilanz.

Trotz Vorurteil und Illegalität: Frauen und Mädchen aus Europas am stärksten diskriminierter Minderheit gelingt der Aufstieg. Weil ihre Familien hinter ihnen stehen.

Air Berlin könnte Leipzig, Hamburg, Paderborn, Köln und Nürnberg künftig vom Flugplan streichen.

Die Dimension der Straftaten seien vor der Kölner Silvesternacht nicht vorhersehbar gewesen, sagte Innenminister de Maiziére. Er nahm die Polizei im NRW-Untersuchungsausschuss in Schutz.
Wohl niemand hätte geglaubt, dass es beim HSV noch schlimmer wird als in den vergangenen drei Jahren. Auch in der Klubführung herrscht in der tiefen Krise große Unruhe.

Die Talfahrt des Hamburger SV in der Bundesliga geht weiter. Am Sonntag gab es in Köln die nächste Niederlage - und wieder mal kein Tor.

Nach langjährigen Protesten stoppt nun wieder ein IC im zentralen Bahnhof der West-City. Der Fernverkehr kehrt damit aber nur nachts zurück.

Viertligist Walldorf schlägt Darmstadt 1:0 und zieht ins Achtelfinale ein, Fürth gewinnt gegen Mainz. Auch München, Schalke, Köln, Wolfsburg und Hannover schaffen den Sprung unter die letzten 16.

Nach einem gescheiterten Einigungsversuch legen die Flugbegleiter der Lufthansa-Tochter Eurowings am Donnerstag die Arbeit nieder. Auch der Flughafen Tegel ist betroffen.
Das Bürgertum hat die Deutungshoheit verloren. Eine neue, die globale Klasse hat die Herrschaft übernommen. Sie kontrolliert den Diskurs und die Moral. Ein Gastbeitrag.

Die deutsche Gesellschaft solle ihre Werte und Traditionen selbstbewusst vertreten, sagt de Maizière. Nur dann wüssten "Neuankömmlinge", was sie zu achten hätten.

Peter Gaymann ist als Cartoonist ( Hühner!) bekannt geworden. Doch auf Reisen wird er zu einem ganz anderen Künstler. Hier nimmt er uns mit an neun besondere Orte.

Hertha BSC spielt seit Wochen in der Meisterschaft am oberen Limit. Die Berliner wollen ihre starke Form auch in den Pokal transportieren.
In den Filmhochschulen studieren etwa gleich viele Männer und Frauen, trotzdem ist die Filmwirtschaft nach wie vor deutlich von Männern dominiert – dem will ein neues bundesweites Förderprogramm für junge Filmemacherinnen etwas entgegensetzen. Aufgelegt wurde es von der Filmuni-Absolventin und Regisseurin Isabell uba („Männer zeigen Filme & Frauen ihre Brüste“) in Zusammenarbeit mit der Filmuniversität Babelsberg, der Internationalen Filmschule Köln, der Kunsthochschule für Medien Köln, der Hochschule für Fernsehen und Film München, der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin und der Filmakademie Baden-Württemberg.

Der Höhenflug von Hertha BSC setzt sich fort. Auch gegen die bislang so starken Kölner setzte sich Hertha durch. Nun stehen die Berliner auf dem zweiten Tabellenplatz.

Zwei Trauerfälle in der Familie legten sich wie ein lähmender Schleier über Salomon Kalou. Gegen den 1. FC Köln steht Herthas Torjäger nun vor seinem Saisondebüt in der Bundesliga.

Zum Mythos der Stadt gehört die Gewissheit, dass die kalte Jahreszeit in Berlin schrecklich ist, trist, grau und öde. Aber stimmt das auch? Hier kommen die Gegenargumente.
öffnet in neuem Tab oder Fenster