
Der niedersächsische Ministerpräsident und seine Freundin Bettina Körner erwarten im Sommer ein Baby. Auch die Hochzeit ist geplant, dafür muss aber Wulffs Scheidung von seiner Noch-Ehefrau Christiane rechtskräftig werden.
Der niedersächsische Ministerpräsident und seine Freundin Bettina Körner erwarten im Sommer ein Baby. Auch die Hochzeit ist geplant, dafür muss aber Wulffs Scheidung von seiner Noch-Ehefrau Christiane rechtskräftig werden.
Der größte Jackpot der deutschen Lotto-Geschichte ist geknackt - und drei Spieler müssen ihn sich teilen. Zuletzt hatte sich die Gewinnsumme noch einmal von 43 auf 45 Millionen Euro erhöht.
Der französische Innenverteidiger verlässt in der Winterpause den FC Bayern München. Die Niedersachsen haben sich mit dem 32-Jährigen auf einen Vertrag bis 2010 geeinigt.
Der Post-Konkurrent Pin begründet den Job-Abbau mit dem gerade vereinbarten Mindestlohn. Die SPD bezweifelt die Argumentation.
Eskalation im Postgewerbe: Der private Zusteller Pin macht Ernst mit seiner Drohung von Massenentlassungen. Hintergrund sind die Mindestlohnpläne der Koalition. Und es könnte noch schlimmer kommen.
Zehn Lottospieler hatten am Samstag sechs Richtige, doch die Superzahl fehlte. Damit steigt der Jackpot für die nächste Ziehung am Mittwoch erstmals über 40 Millionen Euro.
Heftige Sturmböen fegen über weite Teile Deutschlands hinweg. Züge und Autos stießen gegen umgestürzte Bäume, Stromleitungen wurden abgerissen. Ein Mann wurde schwer verletzt.
Die CDU übt sich vor ihrem richtungsweisenden Parteitag in Hannover in klarer Abgrenzung zum Koalitionspartner. CDU-Vize Wulff spricht von einem "Problem mit der SPD". Warnungen vor Abkehr vom Reformkurs machen die Runde.
Über die Honorare von führenden Managern schütteln Normalverdiener den Kopf. Jetzt meldeten sich einige der Top-Verdiener zu Wort. Telekom-Chef René Obermann hält sein Jahreseinkommen für angemessen.
Noch muss Marco W. im Gefängnis weiter bangen, aber anscheinend kommt doch etwas Bewegung in den Fall. Die Aussage Charlottes ist in Antalya eingetroffen - bis 14. Dezember soll sie übersetzt sein.
Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander hat die Pläne von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel angegriffen. Die geplanten Rußfilter für Kaminöfen seien unsozial und unpraktikabel. Mit seiner Kritik steht er nicht alleine.
Maurer wirft SPD verkrampften Umgang vor
In Niedersachsen hat die Polizei einen Mann erschossen, der mit einem Messer auf die Beamten losgegangen war. Der 37-jährige Angreifer soll zuvor seine eigene Familie bedroht haben.
In Niedersachsen hat die Polizei einen Mann erschossen, der mit einem Messer auf die Beamten losgegangen war. Der 37-jährige Angreifer soll zuvor seine eigene Familie bedroht haben.
Vor der Veröffentlichung neuer Bildungsstudien: Was ist aus den Reformen nach dem Pisa-Schock geworden?
Die Eisbären agieren souverän und siegen 5:0
Klaus Lellé ist Chef des ostdeutschen Pralinenherstellers Halloren. Jetzt dringt er mit Macht nach Westen.
"Brisant" präsentiert täglich Morde, Furcht und Schrecken. Nun verlängert die ARD die Sendezeit für das Boulevardmagazin. Es wird ein Vorzeigeformat im Ersten - warum nur?
Der Grünen-Parteitag hat begonnen und Chefin Claudia Roth attackiert erstmal kräftig die Große Koalition. Die Botschaft dahinter: Die Grünen bemühen sich um die Sozialschwachen, schwarz-rot glänzt durch "rassistische Hierarchisierung" in der Integrationspolitik.
Frank-Walter Steinmeier hat eine Stärke: seine Gelassenheit. Nun wird er Vizekanzler, und er sagt, dass es so konfliktarm nicht weitergehen wird. Falls das stimmt, wird es Schaden anrichten. Fragt sich nur wo
Ein Gerichtstermin reiht sich an den nächsten. Die Richter sind des Falls bereits überdrüssig. Die Aussage von Charlottes liegt zwar vor, war am Montag aber noch immer nicht übersetzt.
Eine frühere Hure hat über Jahre hinweg Senioren kennengelernt, sie finanziell ausgenommen und schließlich von einem Hilfsarbeiter umbringen lassen. Mindestens vier Männer wurden ihre Opfer.
Berliner Schulplätze sind bundesweit am teuersten. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie des Steinbeis Transferzentrums für Wirtschafts- und Sozialmanagement.
19-Jähriger war zwischen zwei Lkw geraten
Bei einem Unfall geriet ein Zeitsoldat in der Nähe von Rathenow zwischen zwei Lastwagen und wurde eingeklemmt. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Tötung.
Katastrophaler Irrtum: Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat einen verurteilten pädophilen Straftäter in einem Kindergarten Sozialarbeit ableisten lassen. Der Mann wurde rückfällig.
Marco W. wird Weihnachten vermutlich im türkischen Gefängnis verbringen. Die Aussagen des mutmaßlichen Opfers werfen Fragen auf. Ihr Anwalt will sich derzeit nicht dazu äußern.
Der VW-Prozess geht weiter, jetzt gegen Ex-Betriebsratschef Volkert und Ex-Personalmanager Gebauer. Auf einen "Deal" wollen die beiden sich wohl nicht einlassen - sie plädieren auf Befangenheit und darauf, dass VW sich durch ihr Wirken Geld gespart habe.
Ein mutiger Jagdfalke gilt als schönster Besitz im reichen Abu Dhabi. Sind Vögel krank, hilft die deutsche Ärztin.
Die heimstarke Hertha hat die Erfolgsserie von Hannover 96 geknackt und kann nun selbst wieder Richtung internationale Plätze marschieren. André Lima erlöst die Berliner erst in der 87. Minute durch seinen ersten Bundesliga-Treffer.
Höchste Alarmstufe an der deutschen Nordseeküste: Fährverbindungen zu den niedersächsischen Nordseeinseln wurden eingestellt. In Emden überschwemmten die Wassermassen bereits den Hafen. Die Nordsee-Insel Helgoland befürchtet Millionenschäden - und auch Hamburg kämpft zur Stunde gegen die Sturmflut.
Die niedersächsische Linkspartei hofft bei der Wahl im Januar auch auf Stimmen von DKP-Anhängern. Diese könnten die entscheidenden Prozentpunkte für den Einzug ins Parlament bringen.
Das Aufnahmelager Röntgental war bis zur Wende die Anlaufstelle für Übersiedler in die DDR. Doch die Republiksflucht aus dem Westen war schwer. Diese war meist von Schikanen und Ausspionieren geprägt.
Hildesheimer Ermittler haben in Berlin zehn Kilogramm Heroin im Wert von 200.000 Euro sichergestellt. Damit ist ihnen ein bedeutender Schlag gegen den organisierten Drogenhandel gelungen. Vier Tatverdächtige wurden dabei festgenommen.
Wegen eines Verstoßes gegen das landesweite Rauchverbot hat die Stadt Hannover erstmals ein Bußgeld gegen eine Kneipenbesitzerin verhängt. Die Frau soll 100 Euro berappen.
Eine "Eingewöhnungszeit" soll den Entzug erleichtern: In Kürze entscheidet das Berliner Abgeordnetenhaus über den Gesetzentwurf zum Rauchverbot. Demnach wäre der Genuss von Zigaretten ab dem 1. Januar verboten. Ganz so streng sehen das die Behörden erstmal nicht.
Große Zustimmung für die neue Spitze
Berlin - Sigmar Gabriel wird in der SPD allerhand zugetraut, im Guten wie im Schlechten. Der Bundesumweltminister gilt vielen Sozialdemokraten nicht nur als außerordentliche politische Begabung, sondern auch als außerordentlich begabter Karrierist.
Hannover 96 klettert langsam, aber stetig nach oben - die Mannschaft wirkt stabil wie lange nicht mehr. "Unsere Transfers greifen", sagt Klubchef Martin Kind.
Hannover – Dortmund 2:1
öffnet in neuem Tab oder Fenster