zum Hauptinhalt
Thema

Niedersachsen

Birken, wohin man schaut: In der Galerie Nöth öffnet man derzeit den Blick in die Natur. Die Galerie Nöth zeigt Landschaftsstudien aus Worpswede, Ahrenshoop und Pont Aven.

Land unter. In Brandenburg gab es in den vergangenen Jahren relativ häufig extreme Hochwasser, wie hier im Juni 2013 in Mühlberg an der Elbe. Nach einer aktuellen Studie aus Potsdam wird sich das Hochwasserrisiko in der Mark in den kommenden Jahren stark erhöhen.

Potsdamer Klimaforscher rechnen bis 2040 in Deutschland mit siebenmal mehr Betroffenen durch Hochwasser Brandenburg-Berlin dürfte von Überflutungen überdurchschnittlich getroffen werden. Schutzmaßnahmen sind demnach dringend notwendig.

Von Jan Kixmüller
Polizisten bei einer Razzia in einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Mengen (Baden-Württemberg)

Die neue Kriminalitätsstatistik zeigt: Es sind nicht Flüchtlinge aus Syrien und Irak, die kriminell werden, sondern die aus Nordafrika. Aber wie kann das Problem gelöst werden? Ein Kommentar.

Ulrike Scheffer
Ein Kommentar von Ulrike Scheffer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })